Wandern im Wallis

19. - 24. Juli 2026

Auf Panoramawegen inmitten grandioser Bergwelt

Ab € 1.549,- pro Person bei Buchung bis 30.04.2026

Auf dem Walliser Sonnenweg über dem Rhonetal

Auf dem Stockalperweg nach Simplon Dorf

Fünf Seenwanderung am Fuße des Matterhorns

Von der Belalp über dem Aletschgletscher zur Riederalp

gletscher

Enthaltene Leistungen

  • Busfahrt ab/bis Regensburg
  • 5 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel (3*) inkl. Kurtaxe
  • Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü)
  • Bahnfahrt von Brig nach Hohtenn und von Ausserberg nach Brig
  • Bahnfahrt Täsch-Zermatt-Täsch
  • Bergfahrten Zermatt-Blauherd und Sunnega-Zermatt
  • Seilbahn von Blatten nach Belalp und von Riederalp nach Mörel
  • Alle Wanderungen lt. Programm mit örtlicher Wanderreiseleitung
  • Anfallende Transfers
  • Reisekreativ Reisebegleitung

Nicht eingeschlossen
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Eintritte, Getränke, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben.

Preise

Reisepreis pro Person

bei Buchung bis 30.04.26: € 1.549
bei Buchung ab 01.05.26: € 1.589

Zuschlag Einzelzimmer: € 240
Zuschlag Doppelzimmer allein: € 280
(beides begrenzt verfügbar!!)

Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen

Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

matterhorn
bergwelt

Entdecken Sie bei dieser Wanderreise die herrliche Berglandschaft im Wallis und genießen Sie als absoluten Höhepunkt das Bergsteigerdorf Zermatt mit seinen Viertausendern rundum, allen voran dem berühmten Matterhorn. Bei allen Wanderungen soll der Genuss im Vordergrund stehen – freuen Sie sich auf schöne Panoramawege, wunderbare Ausblicke, blühende Wiesen, urige Dörfer, romantische Täler….

Ihr Reiseverlauf im Überblick

1. Tag – Sonntag, 19.7.2026
Anreise nach Brig/Naters
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am Nachmittag Ankunft in Naters bei Brig im Rhonetal, Ihrem Standort für die nächsten Tage.

2. Tag – Montag, 20.7.2026
Auf dem Walliser Sonnenweg
Der Walliser Sonnenweg ist ein aussichtsreicher Höhenweg mit grandiosem Alpenpanorama und Tiefblick ins Rhonetal. Die Strecke ist insgesamt 76 km lang, als Höhepunkt gilt die 3. Etappe von Hohtenn nach Ausserberg – und diese nehmen Sie heute auch „in Angriff“! Mit dem Zug erreichen Sie Hohtenn, den Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie führt hoch über dem Rhonetal unter anderem vorbei an Suonen (Wasserkanäle), über eine Hängebrücke und die imposante Bietschtalbrücke bis nach Ausserberg - Stopps an vielen Aussichts-punkten natürlich inklusive. Von hier aus fahren Sie mit dem Zug wieder zurück nach Brig/Naters.
Gehzeit ca. 4 Std. / 9,4 km / leicht
Höhenmeter ca. 330 m bergauf, 460 m bergab

3. Tag – Dienstag, 21.7.2026
Stockalperweg
Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung ist der Simplonpass, ein geschichtsträchtiger Pass auf 2.000 Metern Höhe inmitten mächtiger Berggipfel, der die Grenze zu Italien bildet. Ihre Wanderung führt über die Via Stockalper durch kleine Alpsiedlungen und Weiler bis nach Simplon Dorf. Hier können Sie sich bei Interesse noch in einem Museum über die Passgeschichte informieren, bevor es per Bus zurück zu Ihrem Hotel geht.
Ca. 3,5 Std. / 9 km / leicht
Höhenmeter 90 m bergauf, ca. 620 m bergab

4. Tag – Mittwoch, 22.7.2026
5 Seenwanderung am Fuße des Matterhorns
Der 5 Seenweg ist der Wanderweg der Superlative in der Zermatter Bergwelt: Das Matterhorn spiegelt sich in drei dieser Bergseen, die Aussicht auf die vielen Bergriesen ist einmalig und die Wanderroute höchst abwechslungsreich! Mit dem Bus geht es zunächst bis Täsch. Hier steigen Sie in den Zug nach Zermatt um und fahren von dort aus weiter mit der Bahn hoch auf den Blauherd. Von hier aus wandern Sie zu den Seen Stellisee, Grindjisee, Grünsee, Moosjisee und Leisee – alle unterschiedlich in Form, Farbe und Größe. Die Wanderung endet auf der Sunnega, von der Sie mit der Bahn zurück nach Zermatt gelangen und dann weiter per Zug und Bus zu Ihrem Hotel.
Gehzeit ca. 4,5 Std / ca. 11 km / mittelschwer
Höhenmeter: ca. 380 m bergauf, ca. 660 m bergab

5. Tag – Donnerstag, 23.7.2026
Von der Belalp zur Riederalp
Heute fahren Sie nach Blatten bei Naters und fahren dann mit der Seilbahn hoch auf die Belalp. Die Wanderung, die Sie heute unternehmen, gehört zu den spektakulärsten Touren in der Aletschregion – sie bietet Natur pur und fantastische Ausblicke auf den Großen Aletschgletscher! Sie passieren das Hotel Belalp, ein historisches Berghotel im Belle-Époque-Charme, blicken in die Massaschlucht, überqueren die Hängebrücke Aletschji-Grünsee mit 124 Metern Länge und 80 Metern Höhe, geniessen den malerischen Grünsee sowie den Aletschwald. Zu Guter Letzt bietet die Villa Cassel ein Aussichtscafé mit einem kleinen feinen Museum zum Großen Aletschgletscher. Von der Riederalp schweben Sie mit der Seilbahn nach Mörel, wo Sie der Bus erwartet und zurück zu Ihrem Hotel bringt.
Gehzeit ca. 4 Std. / ca. 10,5 km / mittelschwer
Höhenmeter ca. 690 m bergauf, ca. 860 m bergab

6. Tag – Freitag, 24.7.2026
Rückfahrt
Nach erlebnisreichen Wandertagen treten Sie heute Ihre Rückfahrt nach Regensburg an.

Hinweis Wanderungen
Die Wanderungen sind leicht bis mittelschwer, aber ohne besondere Schwierigkeiten. Eine Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter sollte jedoch vorhanden sein!
Die Wanderungen sind abhängig von Wetter, Zustand der Routen oder sonstigen unvorhersehbaren örtlichen Gegebenheiten - Änderungen und Anpassungen bleiben daher immer vorbehalten. Die Entscheidung trifft Ihre Wanderreiseleitung vor Ort!

karte_reiseziel
Ihr Reiseziel

Sie möchten Ihr Zielgebiet noch eingehender studieren?

Dann schauen Sie doch auf unsere individuelle Google-Karte!

Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.

berghütten
berghotel

Ihr Hotel - Adhhoc Design Hotel (3*)

Die Unterbringung erfolgt im 3* Adhhoc Design Hotel im Zentrum von Brig/Naters, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Brig entfernt.
Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC mit Fön, Telefon, TV, Heizung und WLAN ausgestattet.

Zu den Einrichtungen gehören ein Frühstücks-restaurant und der Joker Bar & Pub mit der hauseigenen BRIGERBIERBRAUEREI.
Das Abendessen wird im fast gegenüber liegenden Hotel Adaastra eingenommen, nur ca. zwei Minuten zu Fuß vom Hotel Adhhoc entfernt.

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderung vorbehalten

hotel_zimmer
hotel_bad
hotel_essen

Wissenswertes

Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus.

Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch mit der Anmeldung an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.

Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die Schweiz einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte vor Buchung bei uns nach den für sie gültigen Bestimmungen.

Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.

Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.

Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.

Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!

Veranstalter: Reisekreativ GmbH

Wandern im Wallis

19. - 24. Juli 2026

---------------------------------

oder zur nächsten Reise

Bremerhaven | 09. - 14. August | mehr

Adresse

Reisekreativ GmbH
Dr. Gessler Str. 45
93051 Regensburg

Follow Us
Kontakt