Bremerhaven

09. – 14. August 2026

Das Tor zur neuen Welt - und noch sehr viel mehr!

Ab € 1.265,- pro Person bei Buchung bis 31.05.2026

Auf den Spuren der Auswanderer im Deutschen Auswandererhaus

Auf Weltreise durch alle Klimazonen im Klimahaus

Weltnaturerbe Wattenmeer in Cuxhaven

Auf Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland

Was bedeutet das?
hafen

Enthaltene Leistungen

  • Busfahrt ab/bis Regensburg
  • 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in guten Mittelklassehotels (4*)
  • 5 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • Stadtrundfahrt Bremerhaven ca. 2 Std.
  • Eintritt im Auswandererhaus
  • Eintritt und Führung im Klimahaus
  • Hafenrundfahrt Bremerhaven ca. 1 Std.
  • Fähre mit dem Katamaran nach Helgoland und zurück
  • Stadtrundgang Bremen ca. 2 Std.
  • Stadtrundgang Hildesheim ca. 2 Std.
  • Reisekreativ Reisebegleitung

Nicht eingeschlossen
Nicht aufgeführte Mahlzeiten oder Eintritte, Getränke, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben.

Preise

Reisepreis pro Person

bei Buchung bis 31.05.26: € 1.265
bei Buchung ab 01.06.26: € 1.295

Zuschlag Einzelzimmer: € 170

Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

segelschiff
bremerhaven

Bewegende Geschichten von Aus- und Einwanderern, interessante und vielleicht auch erschreckende Einsichten rund um das Thema Klima, faszinierende Ausblicke beim Schippern durch die verschiedenen Häfen und manch kulinarisches Fischerlebenis – all das erwartet Sie in Bremerhaven. Daneben unternehmen Sie einen Trip auf Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland und erfahren zum Schluss noch einiges über die Bremer Stadtmusikanten und einen 1000-jährigen Rosenstock in Hildesheim – seien Sie gespannt!

Ihr Reiseverlauf im Überblick

1. Tag – Sonntag, 9.8.2026
Anreise
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am späten Nachmittag Ankunft in Bremerhaven und Zimmerbezug in Ihrem Hotel im Zentrum der Stadt.

2. Tag – Montag, 10.8.2026
Bremerhaven – Schaufenster Fischereihafen – Deutsches Auswandererhaus
Heute Vormittag bekommen Sie zunächst bei einer Rundfahrt einen Überblick, was die Seestadt alles zu bieten hat. Die Innenstadt mit dem historischen Museumshafen, die Havenwelten, maritimes Herz der Stadt, den Überseehafen und noch einiges mehr werden Sie entdecken. Im Schaufenster Fischereihafen im Süden der Stadt, einem der attraktivsten Ausflugsorte an der Nordseeküste und einem Eldorado für Fischfeinschmecker, verbringen Sie Ihre Mittagspause, bevor Sie sich einem anderen Thema zuwenden, der Migrations-geschichte im Deutschen Auswandererhaus. Sie folgen den Spuren der Auswanderer aus ganz Europa, die in der Neuen Welt auf ein besseres Leben hofften, auf ihrer bewegenden Reise von Bremerhaven über Ellis Island bis in das New York des 19. und 20. Jahrhunderts und lernen manch reale Lebensgeschichte kennen. Und Sie entdecken mit den Augen von Einwanderern, wie sie Deutschland nach 1945 erlebt haben und erleben – Migrationsgeschichte hautnah!

3. Tag – Dienstag, 11.8.2026
Klimahaus - Hafenrundfahrt
Eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Bremerhaven ist das Klimahaus, eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter. Hier unternehmen Sie heute Vormittag eine Weltreise durch die Klimazonen der Erde: vom tropischen Klima der Südsee zur glühenden Saharahitze, ins ewige Eis der Antarktis und hinauf in die Kühle Alpenluft. Bei einer Führung entdecken Sie zuerst spannende und exotische Orte entlang des 8. Breitengrades, spüren Unterschiede der Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten hautnah und erfahren Hintergründe zu Veränderungen und Funktions-weise von Klima und Wetter, anschließend haben Sie Zeit, sich in dem riesigen Museum auf eigene Faust umzuschauen. Am Nachmittag erwartet Sie dann eine Hafenrundfahrt: Sie schippern durch den Neuen Hafen und die Kaiserhäfen, vorbei an riesigen Autotransportern, Frachtschiffen, Schleppern und Werften und sehen riesige Containerschiffe an den Stromkajen der Weser, dem größten zusammenhängenden Container-terminal der Welt.

4. Tag – Mittwoch, 12.8.2026
Wattenmeer – Helgoland
Heute Vormittag schließen Sie zunächst Bekanntschaft mit dem Wattenmeer, das von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt wurde. Im Weltnaturerbezentrum in Cuxhaven können Sie sich über Küstenheide, Salzwiese und Geestkliff informieren, bevor es anschließend auf Deutschlands einzige Hochseeinsel geht – nach Helgoland! Nach einer etwa 75-minütigen Fahrt mit einem Katamaran begrüßen Sie die farbigen Hummerbuden, ein Wahrzeichen Helgolands. Stöbern Sie vielleicht hier schon durch die kleinen Geschäfte, umrunden Sie die Insel auf dem 3 km langen Klippenrandweg und genießen Sie dabei die Aussicht auf das Unterland und die weite Nordsee, werfen Sie einen Blick auf die Lange Anna, beobachten Sie Vögel, schauen Sie sich im Ort um.... Am frühen Abend Rückfahrt mit dem Katamaran nach Cuxhaven und weiter per Bus zum Hotel in Bremerhaven. (Bitte beachten: Eventuelle Anpassungen aufgrund kurzfristig geänderter Fährzeiten bleiben vorbehalten!)

5. Tag – Donnerstag, 13.8.2026
Bremen – Hildesheim
Heute treten Sie langsam Ihre Rückfahrt an – nicht jedoch ohne unterwegs noch einen Stopp in Bremen einzulegen, der Hansestadt an der Weser. Bei einem Rundgang werden Sie sehen, dass die historischen Sehenswürdigkeiten alle ziemlich nahe beieinander liegen - daher auch der Beiname „Stadt der kurzen Wege“! Sie spazieren zum Marktplatz mit seinen prächtigen Fassaden rund um das berühmte Rathaus, Sie sehen den steinernen Roland und die Bremer Stadtmusikanten, das Wahrzeichen der Stadt, Sie erkunden die Böttcherstraße mit ihrer traditionellen Backsteinarchitektur und das idyllische Schnoorviertel mit seinen engen Gassen. Nach dem Rundgang haben Sie Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie nachmittags weiter vorbei an Hannover bis Hildesheim fahren, Ihrem letzten Übernachtungsort.

6. Tag – Freitag, 14.8.2026
Rückfahrt
Universitäts- und Bischofsstadt, UNESCO Weltkulturerbestadt, einst schönste Fachwerkstadt Europas – bei einem Rundgang erfahren Sie einiges über die Domstadt Hildesheim. Sie spazieren über den historischen Marktplatz, sehen Dom und St. Michaelis, beide Kirchen auf der Liste des UNESCO Welterbes und hören die Legende um den 1000-jährigen Rosenstock, der der Stadt auch den Beinamen „Rosenstadt“ beschert hat. Dann haben Sie noch etwas Freizeit für eine Mittagspause, bevor Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg fortsetzen.

Programmänderungen vorbehalten!

karte_reiseziel
Ihr Reiseziel

Sie möchten Ihr Zielgebiet noch eingehender studieren?

Dann schauen Sie doch auf unsere individuelle Google-Karte!

Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.

strand
watt

Ihre Hotels

9. – 13.8.2026 I Bremerhaven | 4 Nächte
Hotel Haverkamp (4*superior) – ein modernes, familiengeführtes Stadthotel im Zentrum Bremerhavens, ca. 100 m von der Fußgängerzone entfernt; mit liebevoll eingerichteten Zimmern, einem stilvollen Restaurant, einer gemütlichen Bar und einem kleinen Wellnessbereich

13. – 14.8.2026 I Hildesheim | 1 Nacht
Intercity Hotel (4*) – ein 2020 neu eröffnetes Hotel nahe Hauptbahnhof und gegenüber der Fußgängerzone in stylischem Design von Matteo Thun; mit modernen Zimmern, Bar, Restaurant und Bistro Lounge

Unterbringung in den genannten Hotels oder gleichwertig – Änderung vorbehalten

hotel_aussen
hotel_aussen-2
hotel_zimmer

Wissenswertes

Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus.

Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch mit der Anmeldung an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.

Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.

Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.

Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.

Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!

Veranstalter: Reisekreativ GmbH

Bremerhaven

09. – 14. August 2026

---------------------------------

oder zur nächsten Reise

Bregenzer Festspiele | 13. - 16. August | mehr

Adresse

Reisekreativ GmbH
Dr. Gessler Str. 45
93051 Regensburg

Follow Us
Kontakt