1. Tag – Donnerstag, 19.3.2026
Flug nach Valencia – Stadtrundfahrt
Am Vormittag Flug von München nach Valencia, am Flughafen Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung. Bei einer Stadtrundfahrt im Zentrum sehen Sie prachtvolle Herrschaftshäuser aus der Zeit des Seidenhandels oder Überreste aus der Zeit der Mauren, die hier im Mittelalter das Sagen hatten, anschließend wenden Sie sich dem Aushängeschild der Stadt zu, der „Ciutat de les Arts i les Ciències“. Der weltberühmte spanische Stararchitekt Santiago Calatrava hat die futuristische Kunst- und Wissenschaftsstadt um die Jahrtausendwende im Südosten der Stadt im trockengelegten Flussbett des Riu Túria geschaffen. Inmitten eines weitläufigen Parks mit Wasserflächen und Grünanlagen sehen Sie bei Ihrem Spaziergang „Das Schattenhaus“ mit eleganten Bögen, die schmetterlingsförmige Ágora, das extravagante Opernhaus Palau de les Arts (Innenbesuch!), das wie ein Skelett aussehende Wissenschaftsmuseum oder auch L’Hemisfèric, ein Planetarium und Kino in Form eines Auges. Anschließend Fahrt zu Ihrem Hotel. Abendessen in einem Restaurant.
2. Tag – Freitag, 20.3.2026
Altstadt
Heute Vormittag widmen Sie sich der Altstadt. Bei Ihrem Rundgang durch die verwinkelten Gassen besuchen Sie La Lonja, die ehemalige Seidenbörse Valencias, deren Inneres wie eine Hallenkirche anmutet, Sie werfen einen Blick in die Markthalle mit ihrem üppigen Angebot an Fisch- und Meeresfrüchten und Sie besichtigen natürlich auch die Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, die über einer Moschee errichtet und im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut wurde. An die mächtige Stadtmauer Valencias erinnern heute noch die Torres de Serranos, das größte Stadttor und einst wichtigster Eingang in die Stadt. Der Nachmittag steht für eigene Interessen zur freien Verfügung. Vielleicht besuchen Sie das Keramikmuseum, aufgrund seiner üppigen Dekoration allein schon von Außen sehenswert, schauen Sie sich in den Boutiquen und Designerstores um, stöbern Sie in alteingesessenen Geschäften, die Kunsthandwerk anbieten und gönnen Sie sich zwischendurch eine Pause in einem der vielen Straßencafés!
3. Tag – Samstag, 21.3.2026
Naturpark Albufeira
Heute Vormittag steht ein Ausflug in den Naturpark Albufeira auf Ihrem Programm. Der größte See Spaniens und eines der bedeutendsten Feuchtbiotope der Iberischen Halbinsel ist ein Naturschutzgebiet von großer ökologischer Bedeutung. Einzigartige Wasservögel nutzen es als Überwinterungsstätte, Fischern und Reisbauern dienen die reichhaltigen Gewässer zum Lebensunterhalt. Kanäle stellen die Verbindung zum Meer her, Schleusen regeln die Wassermenge im See. Sie unternehmen eine Bootsfahrt durch die Kanäle und schließen dann noch bei einem Mittagessen Bekanntschaft mit Valencias Nationalgericht – der Paella, bevor es wieder zurück nach Valenica geht.
Den Nachmittag können Sie wieder nach eigenen Interessen nutzen. Vielleicht ein Besuch im L’Oceanogràfic, dem riesigen Meerwasserzoo bei der Kunst- und Wissenschaftsstadt? Oder lieber raus ans Meer? Auf Valencias Meerespromenade flanieren Sie vorbei an Palmen, Blumenbeeten, Fischrestaurants und Cafés, Stege über den feinen Sandstrand bringen Sie fast bis zum Meer.
4. Tag – Sonntag, 22.3.2026
Rückflug
Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen, gegen Mittag Rückflug nach München.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!