Wandern im Salzkammergut 

01. – 06. Februar 2026 

Ein winterliches Naturerlebnis zwischen Bergen und Seen

Ab € 1.165,- pro Person bei Buchung bis 30.11.2025

Winterwandern rund um den Jainzen oder die Langbathseen

Mit Schneeschuhen über die Hochplateaus ...

... von Feuerkogel und Krippenstein am Dachstein

Winterwandern auf dem Soleweg oder am Ostufer des Hallstätter Sees

Was bedeutet das?
winterwanderer

Enthaltene Leistungen

  • Busfahrt ab/bis Regensburg
  • 5 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel mit Halbpension (3-Gang)
  • Begrüßungsdrink am Anreisetag
  • Nutzung des Wellnessbereichs
  • Berg- und Talfahrt mit der Feuerkogel-seilbahn inkl. Leihschneeschuhe
  • Einkehr in einem Berggasthof zu Suppe und Kaiserschmarrn
  • Führung im Hand.Werk.Haus Bad Goisern
  • Führung in Hallstatt (ca. 1 Std.)
  • Berg- und Talfahrt mit der Krippenstein-seilbahn inkl. Leihschneeschuhe
  • Einkehr in einem Landgasthof in Ebensee
  • Örtliche Wanderreiseleitung für alle Wanderungen
  • Reisekreativ Reisebegleitung

Nicht eingeschlossen
Nicht aufgeführte Mahlzeiten oder Eintritte, Getränke, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben; die Ortstaxe von € 2,40 pro Person pro Tag (Änderung vorbehalten) ist vor Ort zu bezahlen.

Preise

Reisepreis pro Person

bei Buchung bis 30.11.25: € 1.165
bei Buchung ab 01.12.25: € 1.195

Zuschlag Einzelzimmer: € 70
(begrenztes Kontingent!)

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

huette_wald
schnee_wanderer

Schneeschuh- und Winterwandern ist das Naturerlebnis schlechthin für alle, die sich gerne in einer weißen Landschaft an der frischen Luft abseits von Pisten und Loipen bewegen. Das Salzkammergut mit seinen Wanderwegen bietet dafür die idealen Voraussetzungen – egal ob gemütlich entlang von malerischen Seen oder ganz oben auf Hochplateaus von Bergen. Ein Rundgang in Hallstatt, eine Führung im Handwerkerhaus und natürlich die Einkehr in urigen Hütten mit regionalen Spezialitäten ergänzen das Naturerlebnis!

Ihr Reiseverlauf im Überblick

1. Tag – Sonntag, 1.2.2026
Anreise Bad Ischl – Wanderung rund um den Jainzen – Ebensee
Abfahrt in Regensburg um 7.30 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, gegen Mittag Ankunft in Bad Ischl. Hier erwartet Sie Ihre Wanderreiseleitung, die Sie die nächsten Tage begleiten wird. Nach einem kurzen Rundgang durch die traditionsreiche Kaiserstadt Bad Ischl mit ihren prächtigen Villen, der berühmten Kaiservilla und dem traditions-reichen Café Zauner haben Sie etwas Zeit für ein individuelles Mittagessen, anschließend machen Sie sich auf zu Ihrer ersten Wanderung rund um den Jainzen, den markanten Hausberg von Bad Ischl. Die entspannte Tour führt durch dichte Wälder und entlang idyllischer Wege, die immer wieder schöne Ausblicke auf die Stadt und das Trauntal freigeben. Nach der Wanderung geht es weiter zu Ihrem Hotel in Ebensee am Traunsee.
Ca. 2 Std. | Höhenmeter: ca. 110 m

2. Tag – Montag, 2.2.2026
Schneeschuhwanderung auf dem Feuerkogel
Der Feuerkogel, das bedeutendste Hochplateau des Salzkammerguts mit wunderbaren Ausblicken auf den Traunsee und das Alpenvorland, ist ein wahres Paradies für Winterliebhaber – und hier werden Sie heute unterwegs sein! Von der Talstation der Feuerkogel-Seilbahn in Ebensee geht es per Gondel hoch zur Bergstation. Dort erhalten Sie Ihre Schneeschuhe und stapfen dann über sanfte Hügel und durch verschneite Landschaften. Die Stille der winterlichen Natur ist ein Genuss! Nach einer wohlverdienten Einkehr in einem Berggasthof mit Kaspressknödelsuppe und Kaiserschmarrn schweben Sie mit der Feuerkogel-Seilbahn, die im übrigen als Drehort für den Film Agenten sterben einsam mit Richard Burton und Clint Eastwood diente, wieder talwärts nach Ebensee. Von der Talstation kurze Fahrt mit dem Bus oder auch Spaziergang zurück zum Hotel.
Ca. 2,5 – 3 Std. | Höhenmeter: ca. 200 m

3. Tag – Dienstag, 3.2.2026
Auf dem Soleleitungsweg zum Handwerkerzentrum nach Bad Goisern
Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung ist noch einmal Bad Ischl. Von hier aus wandern Sie mit Blick auf das Trauntal und die umliegenden Berge entlang des historischen Soleleitungsweges, der ältesten noch betriebenen Pipeline der Welt, die seit 1607 für den Transport von Sole (Salzwasser) von Hallstatt nach Bad Ischl genutzt wird. Angekommen in Bad Goisern, einem traditionsreichen Ort des Handwerks, legen Sie zuerst eine Mittagspause ein, anschließend besuchen Sie das Hand.Werk.Haus, ein Zentrum für Kunsthandwerk. Bei einer Führung erhalten Sie Einblicke in alte und neue Handwerkstraditionen der Region, anschließend Rückfahrt nach Ebensee.
Ca. 2,5 – 3 Std. | Höhenmeter: Anstieg ca. 100 m, Abstieg ca. 70 m

4. Tag – Mittwoch, 4.2.2026
Entlang des Hallstätter Sees und Hallstatt
Ihre heutige Wanderetappe beginnt in Steeg bei Bad Goisern. Von hier aus wandern Sie entlang des Ostufers des Hallstätter Sees, eines der schönsten Seen des Salzkammerguts. Der Weg führt durch unberührte Natur, vorbei an kleinen Stränden und bietet immer wieder einen beeindruckenden Blick auf den Krippenstein und das Dachsteinmassiv. Am Bahnhof Hallstatt setzen Sie mit der Fähre über in den malerischen UNESCO Welterbeort Hallstatt. Dieser kleine Ort, eingebettet zwischen steilen Felswänden und dem See, ist weltweit bekannt für seine über 7000-jährige Geschichte des Salzabbaus. Nach der Mittagspause erkunden Sie bei einer Führung die engen Gassen des Bergbauortes, die berühmten Pfahlbauten oder den historischen Marktplatz, anschließend bringt Sie der Bus zurück zu Ihrem Hotel nach Ebensee.
Ca. 2,5 – 3 Std. | Höhenmeter: ca. 100 m

5. Tag – Donnerstag, 5.2.2026
Schneeschuhwanderung auf dem Krippenstein
Mit dem Bus geht es heute zunächst zur Talstation der Dachstein-Seilbahn. Hier erhalten Sie Ihre Schneeschuhe und fahren dann mit der Gondel auf den Gipfel. Bei Ihrer Schneeschuhtour über das Hochplateau des Krippensteins kommen Sie unter anderem zum spektakulären Dachstein Hai, einer Kunstinstallation in Form eines gigantischen Hais, der mitten in der winterlichen Landschaft thront und als beliebtes Fotomotiv dient. Ebenso beeindruckend ist ein weiteres Ziel, die 5Fingers-Aussichtsplattform, die in schwindelerregender Höhe über eine 400 Meter tiefe Felswand ragt und einen atemberaubenden Blick auf das Salzkammergut bietet. Eine Einkehr während der Tour ist selbstverständlich auch vorgesehen! Nachmittags geht es mit der Seilbahn zurück ins Tal und weiter mit dem Bus nach Ebensee.
Ca. 3,5 Std. | Höhenmeter: ca. 340 m

6. Tag – Freitag, 6.2.2026
Rundum die Langbathseen - Rückfahrt
Eine Wanderung um den vorderen und den hinteren Langbathsee steht heute noch auf Ihrem Programm. Die beiden Kleinode liegen in einem abgeschiedenen Tal und sind von steilen, majestätischen Felswänden umrahmt – ein perfekter Abschluss Ihrer Wandertage im Salzkammergut. Nach einer gemütlichen Einkehr in einem traditionellen Landgasthof treten Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg an.
ca. 2,5 Std.| Höhenmeter: ca. 90 m

Hinweise zu den Wanderungen
Die Touren sind leicht bis mittel, die beiden Schneeschuhtouren sind auch für Anfänger geeignet. Eine Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter sollte jedoch auf alle Fälle vorhanden sein! Nachdem die Wanderungen abhängig von Wetter und Schneeverhältnissen sind, bleiben Änderungen vorbehalten! Sollte das Wandern mit Schneeschuhen nicht möglich sein, wird „normal“ gewandert. Die Entscheidung trifft Ihre Reiseleitung vor Ort.

karte_reiseziel
Ihr Reiseziel

Sie möchten Ihr Zielgebiet noch eingehender studieren?

Dann schauen Sie doch auf unsere individuelle Google-Karte!

Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.

dachstein
hallstatt

Ihr Hotel - Landhotel Post Ebensee (3*)

Die Unterbringung erfolgt im 3*superior Landhotel Post Ebensee. Es liegt im Herzen des Salzkammerguts in Ebensee am Traunsee, ca. 300 Meter vom Südufer des Sees entfernt. Die gemütlichen Zimmer sind u.a. ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC mit Fön, LCD-TV, Safe und kostenlosem WLAN.

Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, das regionale und internationale Spezialitäten serviert sowie ein Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotkabine und Ruheraum. 

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderung vorbehalten

hotel_aussen
hotel_zimmer
hotel_sauna

Wissenswertes

Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus.

Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch mit der Anmeldung an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.

Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Österreich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte vor Buchung bei uns nach den für sie gültigen Bestimmungen.

Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.

Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.

Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.

Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!

Veranstalter: Reisekreativ GmbH

Wandern im Salzkammergut 

01. – 06. Februar 2026

---------------------------------

oder zur nächsten Reise

Oman | 04. - 13. Februar | mehr

Adresse

Reisekreativ GmbH
Dr. Gessler Str. 45
93051 Regensburg

Follow Us
Kontakt