1. Tag – Mittwoch, 4.2.2026
Flug nach Muscat
Am Abend Flug mit Oman Air von München nach Muscat.
2. Tag - Donnerstag, 5.2.2026
Ankunft Muscat - Barka - Nakhal Fort - Al Thowara - Muscat
Am Morgen Ankunft in Muscat. Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Fahrt entlang dem Golf von Oman durch die fruchtbare Batinah Ebene nach Barka. Ihr Spaziergang durch den bunten Fischmarkt, in dem es Thunfisch, Garnelen, Königsfische und noch einiges mehr zu sehen gibt, wird Sie direkt in das omanische Leben katapultieren! Nach dem Besuch des schön auf einem riesigen Felsen thronenden Nakhal Forts statten Sie noch den warmen Quellen in der inmitten von Dattelgärten gelegenen Oase Al Thowara einen Besuch ab (Mittagessen unterwegs), bevor es schließlich zu Ihrem Hotel in Muscat geht. Der Rest des Tages steht zu Ihrer Erholung zur freien Verfügung.
3. Tag – Freitag, 6.2.2026
Nizwa - Jabreen Castle - Tanuf
Die Oasenstadt Nizwa, die ehemalige Hauptstadt des Oman, ist heute Ihr erstes Ziel. Sie liegt inmitten von Gärten und Palmenhainen, durch die in kilometer-langen Kanälen das größte Bewässerungssystem des Landes verläuft. Sie sehen die Festung mit ihrem markanten Turm und unternehmen einen Rundgang durch den Souq, der mit seinen engen Gassen noch ein wenig in die alte Welt des Basars zurückversetzt. Ein traditioneller omanischer Dolch, antiker oder moderner Silberschmuck, Kunsthandwerk – vielleicht finden Sie in einem der kleinen Läden ja ein Souvenir? Anschließend besuchen Sie das Jabreen Castle, den schönsten aller Paläste im Oman mit kunstvollen Deckenmalereien, Inschriften, Fresken und Holzschnitzereien. Weiter geht dann Ihre Fahrt vorbei am riesigen Bahla Fort, das von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde und seit Jahren renoviert wird, in die Oase von Tanuf. Hier besuchen Sie noch die Ruinen der antiken Stadt, anschließend Rückfahrt zu Ihrem Hotel in Nizwa.
4. Tag – Samstag, 7.2.2026
Al Hamra - Misfat - Jebel Shams
Heute sind Sie im Jebel Akhdar Gebirge unterwegs. Im Dorf Al Hamra spazieren Sie an über 400 Jahre alten Lehmhäusern vorbei, erfahren einiges über omanische Traditionen im Museum Bait Al Safa und fahren dann weiter zur idyllisch gelegenen Bergoase Misfat. Terrassenfelder ziehen sich über den Steilhang, darüber kleben die Häuser abenteuerlich an den Felsen, dazwischen verlaufen Bewässerungskanäle entlang von Zitronenbäumen und Dattelpalmen. Auf dem Jebel Shams schließlich, dem „Berg der Sonne“, genießen Sie die Aussicht auf den „Grand Canyon des Oman“ mit seinen 1000 m hohen Steilwänden - ein erlebnisreicher Tag! Rückkehr nach Nizwa.
5. Tag – Sonntag, 8.2.2026
Birkat al Mauz – Jebel Akhdar
Eine der großartigsten Bergregionen des Oman steht heute auf Ihrem Programm, der Jebel Akhdar. Ihren ersten Stopp legen Sie in der Oase Birkat Al Mauz ein. Früher war sie berühmt für den Anbau von Bananen, heute dreht sich hier alles um Dattelpalmen. Das jahrhundertealte „Falaj“ Bewässerungssystem ist auch hier noch schön zu sehen! Weiter geht Ihre Fahrt mit immer wieder schönen Ausblicken hinauf auf den „grünen Berg“, wie der Jebel Akhdar genannt wird – und das zu Recht. Dank des kühleren Klimas gedeihen hier Granatäpfel, Trauben oder auch Rosen für die Produktion des berühmten Rosenwassers. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Nizwa.
6. Tag – Montag, 9.2.2026
Wadi Bani Khalid – Wahiba Sands
Natur pur erleben Sie bei Ihrer heutigen Fahrt zum Wadi Banj Khalid, einem der schönsten Flusstäler im Oman. Mitten in der Wüste eröffnet sich eine andere Welt: saftiges Grün und klares blaues Wasser. Weiter geht es dann in die Sandwüste Wahiba Sands. Mit Allradfahrzeugen unternehmen Sie eine Fahrt durch die abwechslungsreichen Dünenformationen, bevor Sie Ihr Camp für eine Nacht erreichen. Mit einem typischen Essen unter dem unendlichen Sternenhimmel beenden Sie diesen Tag.
7. Tag – Dienstag, 10.2.2026
Sur - Wadi Shab - Bimah Sinkhole - Muscat
Von Ihrem Desert Camp aus geht heute die Fahrt weiter in die Küstenstadt Sur. Hier können Sie in den Werften sehen, wie die traditionellen Holzschiffe, die „Dhows“ hergestellt oder repariert werden. Entlang der Küstenstraße fahren Sie dann weiter Richtung Muscat. Unterwegs machen Sie Halt am Wadi Shab, mit seinen steilen Felswänden eines der schönsten Wadis im Oman, sowie am „Bimah Sinkhole“ einem natürlichen, mit grün-blau schimmerndem Wasser gefüllten Krater, bis Sie dann schließlich Ihr heutiges Tagesziel Muscat erreichen.
8. Tag – Mittwoch, 11.2.2026
Muscat
Sie beginnen Ihre ganztägige Besichtigung von Muscat mit einem Besuch der Sultan Quaboos Moschee. Sehr beeindruckend: ein Kronleuchter aus reinen Swarovski Kristallen, der riesige Teppich aus feinster persischer Seide, Sandstein aus Rajasthan, feinster italienischer Marmor – nur beste Materialien wurden für den Bau verwendet. Vorbei am Riyam Park erreichen Sie Old Muscat mit dem Palast des Sultans (keine Innenbesichtigung), der von den beiden portugiesischen Forts Al Mirani und Al Jalali flankiert wird. Im Bait Al Zubair Museum mit seinen Sammlungen von Kostümen, Schmuck und Waffen wird Ihnen dann anschaulich das kulturelle Erbe des Oman nähergebracht. Bunt und geschäftig wird es im Muttrah Souk, einem traditionellen omanischen Markt mit engen verwinkelten Gassen. Neben den Dingen des täglichen Gebrauchs finden Sie hier auch typische Souvenirs aus dem Oman, schöne Silberarbeiten oder Pashmina Schals. Feilschen ist hier Pflicht!
9. Tag – Donnerstag, 12.2.2026
frei
Der heutige Tag steht zum Ausspannen nach der Rundreise und für Erkundungen auf eigene Faust zur freien Verfügung.
10. Tag – Freitag, 13.2.2026
Rückflug
Transfer zum Flughafen, am frühen Nachmittag Rückflug nach München.
Programmänderungen vorbehalten!