Prager Kulturkaleidoskop

06. – 09. März 2026

Entspannte Tage mit Mozart, Verdi und Rossini!

Ab € 975,- pro Person bei Buchung bis 05.01.2026

Mozart, Dvorak und Grieg im historischen Konzertsaal Simon & Juda

„Nabucco“ i. d. Staatsoper / „Der Barbier von Sevilla“ im Nationaltheater

fakultativ „Die Zauberflöte“ im Ständetheater

Bewährtes Hotel am Wenzelsplatz, Stadtrundgänge und Prager Burg

Was bedeutet das?
bruecke_fluss

Enthaltene Leistungen

  • Busfahrt ab/bis Regensburg
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im 5* Hotel im Zentrum von Prag inkl. Tax
  • 1 x Mittagessen (Tellergericht inkl. einem Getränk) am Anreisetag
  • 1 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)
  • 2 x Mittagessen (3-Gang-Menü) in einem Restaurant
  • 3 kulturelle Veranstaltungen wie im Programm angegeben, jeweils Karten der guten Kategorie
  • Ausführliches Programmheft
  • Rundgänge Kleinseite, Prager Altstadt und Jugendstil
  • Eintritt und Führung im Obecni Dum
  • Führung Prager Burg inkl. Eintritte
  • Örtliche Reiseleitung
  • Reisekreativ Reisebegleitung

Nicht eingeschlossen
Nicht aufgeführte Mahlzeiten oder Eintritte, Getränke, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben

Preise

Reisepreis pro Person

bei Buchung bis 05.01.26: € 975
bei Buchung ab 06.01.26: € 995

Zuschlag Einzelzimmer: € 150

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Fakultativ: „Die Zauberflöte“ - € 60 pro Person
am 8.3.2026 um 14.00 Uhr 

prag
nationaltheater

Prag zählt zu den wenigen Städten, die auch in den Wintermonaten ein besonderes Flair haben. Insider lieben diese Zeit, können sie jetzt doch die Stadt an der Moldau in Ruhe erkunden! In diese Zeit fällt auch immer das Prager Kulturkaleidoskop, seit mehr als 40 Jahren ein musikalisches Highlight im Kulturleben der Stadt. Freuen Sie sich auf ein Konzert u.a. mit Werken Mozarts, genießen Sie „Nabucco“ und „Der Barbier von Sevilla“ und – wenn Sie ganz unermüdlich sind – auch noch „Die Zauberflöte“!

Ihr Reiseverlauf im Überblick

1. Tag – Freitag, 6.3.2026
Anreise Prag – Kleinseite – Konzert
Abfahrt in Regensburg um 08.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am Mittag Ankunft in der „Goldenen Stadt“. Hier erwartet Sie zunächst ein Mittagessen, bevor Sie einen kurzen Rundgang auf der Prager Kleinseite unternehmen, die mit ihren prachtvollen Bauten, Kirchen, Adelspalästen und Gärten zu den architektonisch eindrucksvollsten Stadtteilen Prags gehört. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel und beziehen Ihre Zimmer.
Nach einem frühen Abendessen dürfen Sie sich auf das Konzert im historischen Konzertsaal Simon & Juda freuen (Beginn 19.30 Uhr):

Kammerorchester Talich I Dirigent Jan Talich
Grieg Aus Holbergs Zeit – Suite im alten Stil
G-Dur op. 40
Mozart Violinkonzert A-Dur KV 219
Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Dvorak Serenade E-Dur op. 22

2. Tag – Samstag, 7.3.2026
Altstadtrundgang – Freizeit – Nabucco
Bei Ihrem heutigen Rundgang durch die Prager Altstadt werden Sie sehen, warum die Stadt an der Moldau zu den schönsten Kulturstädten Europas
gehört. Die prachtvollen Fassaden in der Pariser Straße, der schöne Platz am Altstädter Ring mit Rathaus und Aposteluhr, die Karlsgasse und die Moldaupromenade, die Karlsbrücke, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und noch einiges mehr tragen zum Ruhm der Stadt bei. Nach dem Mittagessen in einem traditionellen Restaurant steht der Nachmittag für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
Am Abend steht um 19.00 Uhr der Opernklassiker „Nabucco“ in der prunkvollen Staatsoper auf Ihrem Programm, sicher eines der bekanntesten Werke Giuseppe Verdis.

3. Tag - Sonntag, 8.3.2026
Rundgang Jugendstil - „Der Barbier von Sevilla“
Nachmittags fakultativ „Die Zauberflöte“
Heute Vormittag unternehmen Sie einen entspannten Rundgang zum Thema „Jugendstil“. Dabei besuchen Sie unter anderem auch das Obecni Dum (Gemeindehaus), Repräsentationspalast Prags und das wohl schönste Jugendstilgebäude der Stadt. Nachmittags haben Sie Freizeit - außer Sie entscheiden sich für das „volle“ Kulturprogramm:
Fakultativ besteht die Möglichkeit, bereits um 14.00 Uhr Mozarts Singspiel „Die Zauberflöte“ im legendären Ständetheater zu besuchen, bevor sich dann am Abend um 19.00 Uhr der Vorhang im Nationaltheater hebt für Rossinis erfolgreichste Opernkomödie „Der Barbier von Sevilla“.

4. Tag – Montag, 9.3.2026
Prager Burg – Rückfahrt
Den Vormittag verbringen Sie heute auf dem Prager Burgberg, wo Sie bei einem Rundgang unter anderem den St. Veitsdom, den Vladislavsaal oder das berühmte Goldene Gässchen besichtigen werden. Anschließend nehmen Sie noch in einem schönen Restaurant das Mittagessen ein, bevor Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg antreten.

Programmänderungen vorbehalten!

Wichtig, bitte beachten:
Die Prager Innenstadt ist weitgehend für Busse gesperrt, für die Anfahrt zum Hotel wird eine Sondergenehmigung erteilt.
Zur Staatsoper spazieren Sie vom Hotel aus in etwa 10 Minuten zu Fuß, zum etwa 900 m entfernten Nationaltheater sind Sie ca. 15-20 Minuten unterwegs, das Ständetheater ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.

prag
prag_oper

Ihr Hotel -   Hotel Ambassador (5*)

Die Unterbringung erfolgt im Hotel Ambassador, einem 5* Hotel direkt im historischen Zentrum Prags am Wenzelsplatz.
Die geräumigen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Sat-TV, Safe, Telefon und Minibar ausgestattet. WLAN steht kostenlos zur Verfügung.
Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein Restaurant, eine Lobby-Bar und ein Wellnessbereich für verschiedene Anwendungen (gegen Gebühr).

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderung vorbehalten

hotel_lobby
hotel_zimmer
hotel_restaurant

Wissenswertes

Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus.

Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch mit der Anmeldung an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.

Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Tschechien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte vor Buchung bei uns nach den für sie gültigen Bestimmungen.

Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.

Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.

Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.

Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!

Veranstalter: Reisekreativ GmbH

Prager Kulturkaleidoskop 

06. – 09. März 2026

---------------------------------

oder zur nächsten Reise

Mallorca | 15. - 19. März| mehr

Adresse

Reisekreativ GmbH
Dr. Gessler Str. 45
93051 Regensburg

Follow Us
Kontakt