1. Tag – Sonntag, 15.3.2026
Flug nach Mallorca - Palma mit Tapas-Essen
Vormittags Flug von München nach Palma de Mallorca. Am Flughafen empfängt Sie Ihre Reiseleitung und nimmt Sie gleich mit auf eine Stadtrundfahrt durch Mallorcas reizvolle Hauptstadt. Dabei kommen Sie natürlich auch an dem Wahrzeichen der Stadt vorbei, der Kathedrale La Seu im Süden der Altstadt, deren Rosettenfenster über dem Eingang zu den größten der Welt gehört! Die historische Altstadt selbst mit ihrer Mischung aus spanisch-katalanischen und arabischen Einflüssen, mit ihren verwinkelten Gassen, herrschaftlichen Stadthäusern und wunderschönen Innenhöfen erkunden Sie bei einem Spaziergang, dazwischen sorgt ein Tapas-Mittagessen für die nötige Stärkung. Nachmittags Fahrt zu Ihrem Hotel an der Playa de Palma.
2. Tag – Montag, 16.3.2026
Mallorcas Westen mit Kloster Lluc
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die Serra de Tramuntana, Mallorcas große Gebirgskette, die seit 2011 auf der Liste der UNESCO steht. Ihr erster Besuch gilt dem Kloster Lluc, ein beliebtes Ausflugsziel und auch heute noch der bedeutendste Wallfahrtsort der Mallorquiner. Nach einem Rundgang durch die landschaftlich schön gelegene Klosteranlage geht es weiter nach
Fornalutx, einem Bergdorf, das schon öfter zum schönsten Dorf Spaniens gewählt wurde – zu Recht, wie Sie bei Ihrem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen sehen werden. Im Tal der Orangen unter dem Puig Mayor, Mallorcas größter Erhebung, erreichen Sie schließlich Soller. Rund um die beschauliche Kleinstadt wachsen unzählige Orangen- und Zitrusfrüchte, die zur Zeit der Orangenblüte zwischen Februar und Mai für eine hübsche Blütenpracht und einen betörend süßen Duft sorgen. Im vorgelagerten alten Fischerhafen Port de Soller, den Sie per Straßenbahn erreichen, legen Sie schließlich noch eine Pause an der schönen Strandpromenade ein, bevor es über eine schöne Serpentinenstraße zurück zu Ihrem Hotel an der Playa de Palma geht.
3. Tag – Dienstag, 17.3.2026
Valldemossa
Heute Vormittag besuchen Sie Valldemossa, ein altertümliches Bergdorf, das aufgrund seiner Lage und Architektur zu den Hauptattraktionen der Insel gehört. Berühmtheit erlangte es im Winter 1838/39, als der polnische Komponist Fréderic Chopin und die französische Dichterin George Sand mehrere Wochen in der Kartause von Valldemossa verbrachten. Bei Ihrem Spaziergang durch das historische Zentrum mit seinen engen, blumengeschmückten Gassen und Häusern aus dem 16. Jahrhundert werden Sie sehr bald verstehen, warum Valldemossa für viele das schönste und romantischste Dorf Mallorcas ist! Der Nachmittag steht Ihnen an der Playa de Palma oder vielleicht auch in Palma zur freien Verfügung.
4. Tag – Mittwoch, 18.3.2026
Wochenmarkt in Sineu - Alcudia - Formentor
Das Dorf Sineu, der geographische Mittelpunkt Mallorcas, steht heute Vormittag auf Ihrem Programm. Hier findet jeden Mittwoch der älteste und bekannteste Bauernmarkt der Insel statt - ein Erlebnis!! Weiter geht es dann nach Alcudia, die ehemalige Hauptstadt unter der Herrschaft der Römer und wahrscheinlich auch älteste Stadt Mallorcas. Nach einem Spaziergang durch den alten Stadtkern mit seinen schmalen verwinkelten Gassen haben Sie etwas Freizeit, anschließend fahren Sie nach einem Stopp im idyllischen Hafenort Puerto Pollensa zur Halbinsel Formentor, dem nördlichsten Zipfel Mallorcas. Hier genießen Sie vom Aussichtspunkt Es Colomer einen Blick auf die senkrecht ins Meer stürzenden Felswände Ses Farallones – ein perfekter Abschluss eines abwechslungsreichen Tages!
5. Tag – Donnerstag, 19.3.2026
Ses Salines - Felanitx - Rückflug
Ihr letzter Ausflug führt zunächst zum Cap de Ses Salines, dem südlichsten Punkt der Insel mit fantastischem Ausblick. Weiter geht es dann durch landwirtschaftlich geprägte Gegend nach Felanitx. Hier besuchen Sie das hoch über dem Ort gelegene Kloster Sant Salvador, genießen von dort einen wunderbaren Panoramablick über die Insel und kehren dann noch zu einem Mittagessen ein, bevor Sie schließlich wieder zum Flughafen fahren. Am frühen Abend Rückflug nach München.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!