Ostfriesland

16. – 21. Juni 2026

Sehr viel mehr als nur platt...

Ab € 1.235,- pro Person bei Buchung bis 31.03.2026

Seehafenstadt Emden mit Grachten und Kanälen

Puppenstube Greetsiel und Pilsumer Leuchtturm

Langeoog und Norderney im Weltnaturerbe Wattenmeer

Neuharlingersiel, Carolinensiel mit Museumshafen und Jever

Was bedeutet das?
boot

Enthaltene Leistungen

  • Busfahrt ab/bis Regensburg
  • 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im guten Mittelklassehotel (4*), Unterbringung in Superior-Zimmern
  • 5 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • Schifffahrt Norderney inkl. Kurbeitrag
  • Inselrundfahrt Norderney ca. 1,45 Std.
  • Rundfahrt westliches Ostfriesland mit örtlicher Reiseleitung
  • Schifffahrt Langeoog inkl. Kurbeitrag und Inselbahn
  • Ortsrundgang Langeoog ca. 1 Std.
  • Rundfahrt östliches Ostfriesland mit örtlicher Reiseleitung
  • Eintritt Sielhafenmuseum Carolinensiel
  • Reiseliteratur
  • Reisekreativ Reisebegleitung

Nicht eingeschlossen
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, eventuell anfallende Eintritte, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben.

Preise

Reisepreis pro Person

bei Buchung bis 31.03.26: € 1.235
bei Buchung ab 01.04.26: € 1.265

Zuschlag Einzelzimmer: € 240

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

fluss_boote
leuchtturm

Moin! So begrüßt man sich den ganzen Tag über in Ostfriesland, der Region im nordwestlichsten Eck Deutschlands in Niedersachsen. Eine Region mit unendlichen Weiten, mit Windmühlen und Leuchttürmen, mit endlosen Sandstränden und Dünen, mit historischen Kutterhäfen, Krabbenbrötchen und dem Weltnaturerbe Wattenmeer. Begegnen Sie typisch ostfriesischer Gelassenheit, atmen Sie die frische Brise in vollen Zügen und genießen Sie die Naturparadiese an der Nordseeküste! 

Ihr Reiseverlauf im Überblick

1. Tag – Dienstag, 16.6.2026
Anreise Aurich
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am frühen Abend Ankunft in Aurich, der heimlichen Hauptstadt der Region und einstige Residenz der ostfriesischen Fürsten. Nach dem Zimmerbezug im Hotel bleibt vielleicht noch ein wenig Zeit, sich in der gemütlichen Innenstadt mit ihren kleinen Geschäften, der Windmühle und dem Schlossplatz umzuschauen und die entspannte, gelassene Atmosphäre, die für Ostfriesland so typisch ist, zu spüren.

2. Tag – Mittwoch, 17.6.2026
Insel Norderney
Zu einem Aufenthalt in Ostfriesland gehört selbstverständlich auch ein Ausflug auf eine der vorgelagerten sieben ostfriesischen Inseln. Sie besuchen Norderney, nach Borkum die zweitgrößte Insel dieser Inselgruppe mitten im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Per Fähre geht es in etwa einer Stunde von Norddeich in den gleichnamigen Hauptort Norderney, anschließend bekommen Sie bei einem Rundgang einen Eindruck von der Stadt, in der Kurhaus, Kurtheater, Kurhotel und Bade-Museum an die lange, bis Anfang des 19. Jh. zurückreichende Geschichte des charmanten Seebades erinnern. Ihre Rundfahrt mit der Bömmelbahn über die Insel, die zum großen Teil zum Nationalpark Wattenmeer gehört, führt dann vorbei am Norderneyer Leuchtturm und an traumhaften Dünenlandschaften, die Sie bei einem Stopp auch hautnah erleben können. Zurück in Norderney haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch die Geschäfte, für einen Besuch in einem der vielen Restaurants oder für einen Strandspaziergang, bevor Sie am Nachmittag Ihre Rückfahrt nach Aurich antreten.

3. Tag – Donnerstag, 18.6.2026
Rundfahrt westliches Ostfriesland
Bei einer Rundfahrt entdecken Sie heute den westlichen Teil Ostfrieslands. Erstes Ziel ist die Seehafenstadt Emden an der Ems, die größte Stadt der Region. Bei einem Rundgang erfahren Sie einiges über die 1200-jährige Geschichte der Stadt, die eng mit dem Seehafen verknüpft ist. Sie spazieren durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Kanälen und historischen Gebäuden und entlang dem Binnenhafen, anschließend haben Sie etwas Zeit für eigene Erkundungen. Eine Hafen- oder Grachtenfahrt, ein Besuch in der Kunsthalle des „Stern“-Gründers Henri Nannen, ein Blick in „Dat Otto Huus“, das Schmunzelkabinett des aus Emden stammenden Komikers Otto Waalkes – es gibt einiges zu unternehmen! Weiter geht die Fahrt dann nach Greetsiel an der ostfriesischen Nordseeküste. Ein zauberhafter Puppenstubenort mit historischen Giebelhäusern, malerischen Gassen, Windmühlen, Leuchttürmen und einem alten Fischerhafen mit einer beeindruckenden Krabbenkutterflotte – nirgendwo, so heißt es, ist Ostfriesland uriger und typischer als hier! Nicht weit entfernt besuchen Sie schließlich noch den Pilsumer Leuchtturm, der mit seiner rot-gelben Ringbemalung nicht nur ein beliebtes Fotomotiv ist, sondern durch Otto auch Kultstatus erlangte, bevor es zurück zu Ihrem Hotel nach Aurich geht.

4. Tag – Freitag, 19.6.2026
Sonnen-Insel Langeoog
Heute unternehmen Sie einen weiteren Ausflug ins Wattenmeer – diesmal zur Insel Langeoog mit unverfälschter Natur, endlosen Sandstränden, weiten Dünenlandschaften und angeblich 1.500 Sonnenstunden im Jahr. Die autofreie Insel erreichen Sie per Fähre ab Bensersiel, die Inselbahn bringt Sie dann weiter in den Ort, den Sie bei einem geführten Rundgang kennen lernen. Dabei sehen Sie sicher auch den markanten Wasserturm, das Wahrzeichen der Insel, von dem sich ein weiter Blick über die Insel bietet. Nach dem Rundgang haben Sie Zeit für eigene Erkundungen oder auch für einen Spaziergang durch die Dünen zum Strand, am Nachmittag bringt Sie die Fähre dann zurück aufs Festland und der Bus weiter zu Ihrem Hotel in Aurich.

5. Tag – Samstag, 20.6.2026
Rundfahrt östliches Ostfriesland
Eine Rundfahrt durch den östlichen Teil Ostfrieslands steht heute auf Ihrem Programm. Ihr erster Besuch gilt Neuharlingersiel, einem malerischen Fischerdorf mit einem kleinen Hafen, in dem auch heute noch Krabbenkutter ihre Netze auswerfen. Nächstes Ziel ist das Nordseebad Carolinensiel. Hier spazieren Sie unter anderem durch den historischen Museumshafen, der liebevoll restaurierte Segler beherbergt und einen lebendigen Einblick in die Geschichte der ostfriesischen Küstenschifffahrt gibt. Entlang des Deiches fahren Sie schließlich nach Jever, einer Stadt, die vor allem durch ihr berühmtes Bier bekannt wurde, aber auch mit einem hübschen Schloss, engen Gassen und friesischem Charakter überzeugt. Durch die typisch weite Landschaft Ostfrieslands mit Windrädern, Wallhecken und endlosen Horizonten fahren Sie schließlich wieder zurück zu Ihrem Hotel nach Aurich.

6. Tag – Sonntag, 21.6.2026
Rückfahrt
Nach dem Frühstück treten Sie – vielleicht mit einer Portion Meeresbrise im Herzen – Ihre Rückfahrt nach Regensburg an, Ankunft am frühen Abend.

Programmänderungen vorbehalten!

karte_reiseziel
Ihr Reiseziel

Sie möchten Ihr Zielgebiet noch eingehender studieren?

Dann schauen Sie doch auf unsere individuelle Google-Karte!

Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.

strand
schiff

Ihr Hotel -  Hotel Am Schloss – Schlossresidenz (4*)

Ihre Unterbringung erfolgt im Hotel Am Schloss – Schlossresidenz (4*) in Aurich am „Tor zur Innenstadt“.
Die Zimmer befinden sich in der Schlossresidenz, der Dependance des Hotels, auf der gegenüberliegenden Straßenseite, die 2021 fertig gestellt wurde. Sie sind großzügig geschnitten, voll klimatisiert und modern ausgestattet mit Boxspringbetten, einem intelligenten Lichtsystem, Flachbildfernseher, Gäste-Tablet, Kaffeemaschine, Safe und Bad/WC mit bodenebener Dusche.

Das Frühstück und das Abendessen werden im gegenüberliegenden Haupthaus eingenommen.

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderung vorbehalten

hotel_aussen
hotel_bar
hotel_zimmer

Wissenswertes

Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus.

Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch mit der Anmeldung an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.

Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.

Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.

Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.

Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!

Veranstalter: Reisekreativ GmbH

Ostfriesland

16. – 21. Juni 2026

---------------------------------

oder zur nächsten Reise

Radeln im Sarganserland | 21. - 25. Juni | mehr

Adresse

Reisekreativ GmbH
Dr. Gessler Str. 45
93051 Regensburg

Follow Us
Kontakt