Radeln im Sarganserland

21. – 25. Juni 2026

Traumrouten im Osten der Schweiz

Ab € 1.265,- pro Person bei Buchung bis 15.04.2026

Vom Walensee mit Blick auf die Churfirsten nach Sargans

Fünf Schlössertour zwischen Schweiz und Liechtenstein

Auf der Rheintalroute über Feldkirch nach Altstätten

Durch das Prättigau und in der Bündner Herrschaft

Was bedeutet das?
radfahrer

Enthaltene Leistungen

  • Busfahrt mit Radanhänger ab/bis Regensburg
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im guten Mittelklassehotel
  • 4 x Abendessen (3-Gang-Menü)
  • 5 Radtouren wie beschrieben mit örtlicher Radreiseleitung
  • Weindegustation bei einem Winzer in der Bündner Herrschaft
  • Reisekreativ Reisebegleitung

Nicht eingeschlossen
Nicht aufgeführte Mahlzeiten oder Eintritte, Getränke, Ortstaxen, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben

Preise

Reisepreis pro Person

bei Buchung bis 15.04.26: € 1.265
bei Buchung ab 16.04.26: € 1.295

Zuschlag Einzelzimmer: € 140

Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Maximale Teilnehmerzahl:  24 Personen

Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

berge
feldkirch

Das Sarganserland im südlichen Kanton St. Gallen, das Rheintal zwischen Liechtenstein und dem Appenzeller Land, das Prättigau im angrenzenden Kanton Graubünden oder die Bündner Herrschaft, Heimat der Kinderbuchfigur Heidi und Anbaugebiet von hervorragendem Wein – diese reizvollen Gegenden werden Sie bei Ihren abwechslungsreichen Touren im Osten der Schweiz erkunden!

Ihr Reiseverlauf im Überblick

1. Tag – Sonntag, 21.6.2026
Anreise Walensee – „Seenroute“ nach Sargans
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am Mittag Ankunft in Ziegelbrücke bei Niederurnen am Walensee. Hier erwartet Sie Ihre Radreiseleitung, die Sie bei den Touren in den nächsten Tagen begleiten wird. Nach einer kurzen Pause schwingen Sie sich auf die Räder und radeln südlich des Walensees – mal direkt am See, mal etwas entfernt – mit immer wieder imposanten Blicken auf die Felswände der Churfirsten bis zu Ihrem Hotel in Sargans.
Radstrecke ca. 36 km / ca. 3 Std.
Aufstieg ca. 340 m / Abstieg ca. 340 m
Schwierigkeit: mittel

2. Tag – Montag, 22.6.2026
„Fünf Schlössertour“
Bei der Fünf Schlössertour sind Sie heute auf einer Strecke unterwegs, die zwei Länder am Rhein verbindet: die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Die Tour beginnt im Hotel, führt von dort nach Buchs SG und dann entlang dem Rhein wieder zurück nach Sargans. Unterwegs sehen Sie fünf Schlösser, die in Sichtweite voneinander auf Hügeln gebaut wurden. Ihre Geschichte verbindet sie - eine idyllische Tour mit Kultur!
Radstrecke ca. 44 km / ca. 4 Std.
Aufstieg ca. 302 m / Abstieg ca. 302 m
Schwierigkeit mittel

3. Tag – Dienstag, 23.6.2026
„Liechtensteiner Rheintalroute“
Eine beeindruckende Fahrradtour entlang des Rheintals erwartet Sie heute. Sie starten wieder vom Hotel aus, sind dann aber unterwegs im Ländle zwischen Rheinebene und Bergzacken. Sie passieren die fürstliche Burg in Vaduz und erreichen über den Eschnerberg und den grenz-überschreitenden Radweg schließlich Feldkirch im österreichischen Vorarlberg. Nachdem Sie in das mittelalterliche Ambiente der Stadt eingetaucht sind, fahren Sie über den Auenwald zurück zum Rhein und weiter bis Altstätten am Fuße der Hügel des Appenzeller Landes. Hier haben Sie Zeit, sich in einer der schönsten historischen Altstädte der Ostschweiz etwas umzuschauen, bevor es per Bus zurück zu Ihrem Hotel nach Sargans geht.
Radstrecke ca. 53 km / ca. 4-5 Std.
Aufstieg ca. 200 m / Abstieg ca. 240 m
Schwierigkeit: mittel

4. Tag – Mittwoch, 24.6.2026
„Prättigauer Runde“ von Klosters nach Sargans
Heute bringt Sie der Bus zuerst nach Klosters, dem Ausgangspunkt Ihrer Radtour durch das Prättigau. Die charmante Region, hügelig und sanft auf der einen Talseite, alpin und wild auf der anderen, ist eingebettet in die majestätische Silvrettagruppe und den imposanten Rätikon, was auch am rauen Klima des Tales mitwirkt. Ihre Tour führt entlang des Flusses Landquart durch das langgestreckte Tal mit schönen Ausblicken links und rechts bis zurück zu Ihrem Hotel in Sargans.
Radstrecke ca. 48 km / ca. 4-5 Std.
Aufstieg ca. 220 m / Abstieg ca. 900 m
Schwierigkeit: leicht

5. Tag – Donnerstag, 25.6.2026
„Bündner Route“ – Weinprobe - Rückfahrt
Mit einer gemütlichen Tour beenden Sie heute Ihre Radltage in der Schweiz. Vom Hotel aus radeln Sie nach Fläsch und weiter durch die Bündner Herrschaft – nicht nur bekannt als Heidiland, sondern auch als wichtigstes Weinanbaugebiet Graubündens. Von Fläsch bis Malans gedeihen entlang des Rheins dank des milden Klimas und kalkhaltiger Böden 42 Rebsorten, aus denen wunderbare Weine gekeltert werden. Sie dürfen sich davon selbst überzeugen – denn die Tour endet bei einem Winzer, wo Sie die Tropfen dann bei einer Weindegustation auch verkosten dürfen. Anschließend heißt es „Räder verladen“ in den Bus und Rückfahrt nach Regensburg.
Radstrecke ca. 33 km / ca. 2,5 Std.
Aufstieg ca. 150 m / Abstieg ca. 150 m
Schwierigkeit: leicht

Hinweise zu den Radtouren
Die Touren verlaufen hauptsächlich auf wenig befahrenen Nebenstraßen, mal geteert, mal mit Naturbelag, dazwischen auch auf Feld- und Waldwegen oder auf separaten Radwegen entlang von Straßen.
Nachdem bei diesen Touren auch einige Anstiege zu bewältigen sind, ist für die Teilnahme an dieser Radreise ein E-Bike erforderlich. Eine entsprechende Erfahrung im E-Bike-Fahren sowie eine gute körperliche Verfassung für die angegebenen Touren sollten vorhanden sein!
Eine versierte örtliche Radreiseleitung hat Informatives über Region, Land und Leute für Sie parat. Sie hat ein Auge auf alle und wird wenn nötig die Touren an die Gruppe anpassen. Änderungen bleiben deshalb vorbehalten! Auch Änderungen aufgrund von ungünstigen Witterungsbedingungen, organisatorischen oder sonstigen unvorhersehbaren örtlichen Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
Nötige Transfers vor Ort erfolgen mit dem Bus. Für die Tagestouren empfiehlt sich eine Satteltasche für alles, was Sie tagsüber brauchen.

Haftung - Sicherheit
Die Teilnahme an unseren Radreisen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle oder körperliche Schäden, die Sie erleiden oder anderen zufügen, übernehmen wir keine Haftung. Der Abschluss von Reiseversicherungen wie Haftpflicht-, Unfall-, Krankenversicherung, wird deshalb dringend empfohlen.
Für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung sind Sie selbst verantwortlich. Ebenso sind Sie dafür verantwortlich, dass Ihr Fahrrad den Verkehrsvorschriften entspricht und keine Mängel hat. Das Tragen eines Fahrradhelms ist Pflicht! Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Räder mit größtmöglicher Sorgfalt und Umsicht behandeln. Für eventuelle Schäden, die während des Transports entstehen, oder für Diebstahl können wir jedoch keine Haftung übernehmen. Bitte nehmen Sie gegebenenfalls selbst die nötige Absicherung Ihres Fahrrads gegen Diebstahl vor.

karte_reiseziel
Ihr Reiseziel

Sie möchten Ihr Zielgebiet noch eingehender studieren?

Dann schauen Sie doch auf unsere individuelle Google-Karte!

Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.

walensee
radler_wald

Ihr Hotel - Hotel Post in Sargans (3*)

Die Unterbringung erfolgt im Hotel Post in Sargans, einem familiengeführten 3-Sterne-Hotel im Zentrum des Ortes. Die Bündner Herrschaft liegt direkt vor der Haustür. Die modernen, zeitgemäßen Zimmer sind u.a. ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC mit Fön, SAT-TV und kostenlosem WLAN.

Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, die Pöstlibar und ein Garten/Biergarten.

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderung vorbehalten

hotel_aussen
hotel_zimmer
hotel_restaurant

Wissenswertes

Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus.

Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch mit der Anmeldung an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.

Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die Schweiz einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte vor Buchung bei uns nach den für sie gültigen Bestimmungen.

Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.

Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.

Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.

Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!

Veranstalter: Reisekreativ GmbH

Radeln im Sarganserland

21. – 25. Juni 2026

---------------------------------

oder zur nächsten Reise

Barocknacht Krumau | 26. - 28. Juni | mehr

Adresse

Reisekreativ GmbH
Dr. Gessler Str. 45
93051 Regensburg

Follow Us
Kontakt