1. Tag – Samstag, 14.2.2026
Anreise
Vormittags Flug von München nach Faro. Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Fahrt zu Ihrem Hotel in Praia da Rocha bei Portimão.
2. Tag - Sonntag, 15.2.2026
Lagos - Cabo de Sao Vincente - Sagres
Der Westen der Algarve steht heute auf Ihrem Programm. Erstes Ziel ist die Hafenstadt Lagos, zur Zeit Heinrichs des Seefahrers Ausgangspunkt für die Eroberung fremder Welten. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie unter anderem das Prunkstück der Stadt, die „goldene Kirche“ St. Antonio, Sie spazieren auf der Uferpromenade und bummeln durch die engen Gassen mit weiß gekalkten Häusern – Lagos hat Flair! Attraktion auf der nahe gelegenen Landspitze Ponta da Piedade ist die bizarre Klippenlandschaft, eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Algarve. Weiter geht es dann zur ehemaligen Seefahrerschule von Heinrich dem Seefahrer im Fischerdorf Sagres; hier erhielt Columbus seine Erlaubnis, auf Entdeckungsreisen zu gehen! Und schließlich dann der südwestlichste Punkt Europas – das windgepeitschte Cabo de Sao Vincente mit einer der ältesten Leuchtturmanlagen und Wasser, so weit das Auge reicht…
3. Tag – Montag, 16.2.2026
Silves – Serra de Monchique
Ihr heutiger Tagesausflug führt zunächst nach Silves, zur Zeit der Mauren die Hauptstadt der Algarve. Schon von weitem sichtbar ist die über der Altstadt thronende Burg, die mit ihrem doppelten Mauerring so gut wie uneinnehmbar war. Nach Ihrem Rundgang fahren Sie in die Serra de Monchique – eine reizvolle Landschaft so ganz anders als die Landschaft an der Küste der Algarve Eine reiche, teils tropische Vegetation, stille, abgeschiedene Bergdörfer, kristallklare Bäche, Thermalquellen, die schon zu römischer Zeit berühmt waren, Orangen, Gemüse und Wein in der Ebene, Johannisbrot-, Oliven-, Mandel- und Feigenbäume an den Hängen – nicht umsonst wird diese Gegend auch der „Garten Portugals“ genannt. Eine Verkostung des Modronho, des traditionellen Schnaps aus den Früchten des Erdbeerbaums, der typisch für diese Gegend ist, darf selbstverständlich auch nicht fehlen!
4. Tag – Dienstag, 17.2.2026
Alte - Loulé
Das charmante Bergdorf Alte an den südwestlichen Ausläufern der Serra do Calderão ist heute Vormittag Ihr Ziel. Mit seinen blumengeschmückten Gassen, stets frisch getünchten Häusern und dekorativen Kaminen verkörpert es noch ein wenig das Portugal vergangener Tage. Nach einem Spaziergang erwartet Sie ein typischer Imbiss mit Wein in einem Restaurant, anschließend statten Sie noch Loulé einen Besuch ab. Berühmt in diesem Ort ist der quirlige Markt, aber auch traditionelles Handwerk hat hier eine große Vergangenheit - wie Sie sicher sehen werden! Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
5. Tag – Mittwoch, 18.2.2026
Tavira - Almancil
Ein Ausflug in die östliche Algarve steht heute auf Ihrem Programm. Sie besuchen die Lagunenstadt Tavira, für viele die schönste Stadt der Ostalgarve. Zahlreiche Brücken und Treppen, vornehme Bauten, stille Plätze und Kirchen verleihen ihr nicht umsonst auch den Beinamen „Venedig der Algarve“. Anschließend steht eine der größten Sehenswürdigkeiten an der Algarve auf Ihrem Programm - die barocke Kirche São Lourenço dos Matos in Almancil. Mit einer der wertvollsten Azuleijo Ausstattungen von ganz Portugal ist sie ein wahres Kleinod!
6. Tag – Donnerstag, 19.2.2026
Faro
Erstes Ziel heute ist die Provinzhauptstadt Faro. Die sehenswerte Altstadt punktet mit barocken Kirchen und Klöstern, der neuere Teil mit modernen Fußgängerzonen, Boutiquen und Cafés. Nach etwas Freizeit steht Olhão mit dem größten Fischmarkt der Algarve auf Ihrem Programm, bevor es wieder zurück zu Ihrem Hotel an der Felsalgarve geht.
7. Tag – Freitag, 20.2.2026
frei
Genießen Sie einen entspannten Tag. Vielleicht ein Spaziergang am Strand oder nach Portimão?
8. Tag - Samstag, 21.2.2026
Rückreise
Am Vormittag Transfer zum Flughafen, Rückflug nach München.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!