1. Tag – Dienstag, 26.5.2026
Flug nach Bilbao - Pamplona
Gegen Mittag Flug mit Lufthansa von München nach Bilbao, am Flughafen Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Fahrt nach Pamplona. Abendessen im Hotel.
2. Tag – Mittwoch, 27.5.2026
Pamplona – Logroño – Burgos
In Pamplona, der Hauptstadt Navarras, beginnt das Hauptstück des spanischen Jakobsweges. Über dem geschichtsträchtigen Zentrum thront die Kathedrale, die nicht weit davon entfernt liegende Plaza del Castillo, früher Bühne für Stierkämpfe, ist Dreh- und Angelpunkt der Stadt. Nach einem Rundgang fahren Sie weiter nach Logroño, der wegen des köstlichen Rotweins bekannten Hauptstadt des Weinanbaugebietes von La Rioja. Nach einem Rundgang durch die Stadt darf deshalb selbstverständlich auch der Besuch einer Weinkellerei mit Weinprobe nicht fehlen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Burgos, Ihr heutiges Tagesziel. Abendessen im Hotel.
3. Tag – Donnerstag, 28.5.2026
Burgos – León
Hauptsehenswürdigkeit in Burgos, der Wiege Kastiliens, ist die gotische Kathedrale. Als eines der prachtvollsten Gotteshäuser Spaniens steht sie seit 1984 auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Diese und noch einiges mehr werden Sie bei Ihrem Rundgang sehen, bevor Sie Ihre Rundfahrt entlang dem Jakobsweg fortsetzen. Über die fast endlos scheinende Hochebene Kastilien-Leóns, eine harte Probe für viele Pilger, erreichen Sie León, die „Rivalin“ der Stadt Burgos. Juwel in der alten Königsstadt ist auch hier die Kathedrale mit gotischen Buntglasfenstern, die zu den schönsten Spaniens gehören und die Sie im Rahmen Ihres Rundgangs durch die Altstadt auch bewundern dürfen. Abendessen im Hotel.
4. Tag – Freitag, 29.5.2026
Astorga – Ponferrada – Santiago de Compostela
Auch die alte Römerstadt Astorga glänzt mit einer prächtigen Kathedrale sowie gleich daneben mit dem von Antonio Gaudí in neogotischem Stil geschaffenen Bischofspalast. Der ungewöhnliche Bau, der eher einem Märchenschloss gleicht, beherbergt heute das Pilgermuseum „Museo de los Caminos“. Nicht weit von Astorga entfernt erreichen Sie Ponferrada mit kleiner Altstadt und Templerburg, anschließend geht Ihre Fahrt weiter durch schöne Berglandschaft in die berühmte Pilgermetropole Santiago de Compostela, be-gehrtes Ziel unzähliger Pilger aus der ganzen Welt. Abendessen im Hotel.
5. Tag - Samstag, 30.5.2026
Santiago de Compostela
Den heutigen Tag verbringen Sie in Santiago de Compostela. Die Altstadt, ein Gesamtkunstwerk aus netten Gassen, stimmungsvollen Plätzen, Kirchen, Klöstern und Herrenhäuser, steht nicht umsonst auf der Liste der UNESCO. Wichtigste Sehenswürdigkeit ist ohne Zweifel die prächtige Kathedrale mit ihren eleganten Türmen und ihrer reich verzierten Fassade, die Sie im Rahmen Ihres Stadtrundganges natürlich auch besuchen werden. Der Nachmittag und Abend stehen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
6. Tag – Sonntag, 31.5.2026
La Coruña - Oviedo
Weiter geht Ihre Rundfahrt heute nach La Coruña am Atlantischen Ozean. Bei Ihrem Rundgang durch die auf einer Halbinsel liegende Altstadt mit ihren mittelalterlichen Straßen, Plätzen und Kirchen sehen Sie unter anderem auch den Leuchtturm Torre de Hércules, eines der Wahrzeichen der Stadt. Anschließend haben Sie etwas Zeit, entlang des Paseo Maritimo zu schlendern, bevor Sie Ihre Fahrt entlang der nordspanischen Küste nach Oviedo fortsetzen. Abendessen im Hotel.
7. Tag – Montag, 1.6.2026
Oviedo - Altamira - Santillana del Mar - Santander
Sie beginnen Ihren Tag heute mit einem Rundgang durch Oviedo, die Hauptstadt des Fürstentums Asturien. Die Altstadt mit ihren kleinen Gassen und Plätzen, mit Kathedrale, Kirchen, Arkaden und unter Denkmalschutz stehenden Palästen ist sehenswert! Weiter geht dann Ihre Fahrt entlang der Küste Richtung Santillana del Mar. Unterwegs legen Sie noch einen Stopp bei der weltberühmten Höhle von Altamira ein. Die Originalhöhle mit bis zu 18.000 Jahren alten Deckengemälden ist zwar nicht mehr zugänglich, aber ein Nachbau, der in das Leben der ehemaligen Höhlenbewohner einweiht, versetzt nicht weniger in Staunen! Nicht weit davon entfernt erreichen Sie dann Santillana del Mar, eine der schönsten Städte Spaniens mit einem intakten mittelalterlichen Stadtzentrum. Nach einem Rundgang und etwas Freizeit ist es nur noch ein kurzes Stück bis Santander, Ihrem heutigen Tagesziel. Abendessen im Hotel.
8. Tag – Dienstag, 2.6.2026
Santander - Bilbao
Heute vormittag lernen Sie bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt und einem Rundgang Santander kennen, mit seinen schönen Sandstränden einer der beliebtesten Badeorte Spaniens. Einer der Höhepunkte ist dabei ist sicher die Kathedrale von Santander, mit ihren zwei Kirchen übereinander im Inneren nahezu einzigartig auf der Welt! Nachmittags Weiterfahrt nach Bilbao, die Hauptstadt der baskischen Provinz Vizcaya. Ganz typisch sind hier die Pintxos (baskisch für Tapas) - deswegen geht es heute abend auch zu einem Pintxos-Abendessen in ein Restaurant!
9. Tag – Mittwoch, 3.6.2026
San Sebastian
Ein Ausflug nach San Sebastian steht heute auf Ihrem Programm! Die einstige Fischersiedlung an der Muschelbucht entwickelte sich dank der königlichen Präsenz zu einem eleganten Ort mit gepflegten Stränden, Meerespromenaden, Parks, einem Kasino, mondänen Hotels und Restaurants. Auch heute noch gehört die ehemalige Kulturhauptstadt 2016 zu den qualitativ hochwertigsten Städten Spaniens. Vom Aussichtsberg Monte Igueldo bekommen Sie zunächst einen guten Überblick über Stadt und Muschelbucht, bei Ihrem Rundgang sehen Sie dann das alte Rathaus, die neugotische Kathedrale, den Kursaal oder die Plaza de la Constitución im stimmungsvollen historischen Altstadtviertel. Anschließend haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen. Vielleicht erklimmen Sie den Monte Urgull, den zweiten Aussichtsberg an der Bucht, der sich direkt hinter dem historischen Viertel erhebt? Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Bilbao. Der Abend steht zu Ihrer freien Verfügung!
10. Tag – Donnerstag, 4.6.2026
Bilbao - Rückflug
An Ihrem letzten Tag widmen Sie sich noch der hübschen Altstadt Bilbaos mit ihren wappen-verzierten Häusern, kleinen Geschäften und unzähligen Restaurants und Bars sowie dem berühmten Aushängeschild der Stadt, dem Guggenheim-Museum. Der Architekt Frank O. Gehry hat es am Ufer des Nervión geschaffen; neben seiner dünnen Haus aus Titanplatten sind Kalksteinblöcke und Glas, Wassergärten, der Blumenhund „Puppy“ oder die riesige Bronzespinne „Mama“ markante Sehenswürdigkeiten im Außenbereich. Nachmittags schließlich Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach München.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!