1. Tag – Freitag, 29.5.2026
Anreise Hamburg
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am späten Nachmittag Ankunft in Hamburg und Fahrt zu Ihrem Hotel im Zentrum. Vielleicht nutzen Sie die Zeit noch für einen kleinen Spaziergang – der „Michel“, St. Pauli oder die Landungsbrücken sind nicht weit von Ihrem Hotel entfernt. Abendessen in einem Restaurant.
2. Tag – Samstag, 30.5.2026
Stadtrundfahrt – „Luisa Miller“ in der Staatsoper
Bei einer großen Stadtrundfahrt, unterbrochen durch einige Ausstiege, zeigt Ihnen Ihre örtliche Reiseleitung heute Vormittag, was die Hansestadt so alles zu bieten hat: die neue HafenCity und das einzigartige Ensemble der Speicherstadt, die Gegend rund um das Rathaus, eine der Hauptattraktionen der Stadt mit Binnenalster und Jungfernstieg, St. Nicolai und St. Michaelis, Parks und Villenviertel, elegante Vororte, Landungs-brücken, Hafen.... Und auch ein Abstecher zum Ohlsdorfer Friedhof, dem größten Parkfriedhof der Welt, ist geplant - er ist mit seinen historischen Grabstätten, mit etwa 800 Skulpturen und seiner wunderbaren Gartenarchitektur Kulturdenkmal und Erholungsraum zugleich!
Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie einen Bummel durch die vielen Passagen mit ihren unterschiedlichsten Läden wie Gänsemarkt, Bleichenhof, Hanseviertel, Hamburger Hof oder Alte Post, um nur einige zu nennen? Oder begeben Sie sich, wenn das Wetter mitspielt, auf das Wasser - bei einer klassischen Hafenrundfahrt kommen Sie ganz nah ran an die großen Pötte. Oder statten Sie dem Gewürzmuseum mit Gewürzen aus aller Welt oder dem berühmten Miniatur Wunderland einen Besuch ab? In Hamburg gibt es jedenfalls genug zu unternehmen!
Um 19.30 Uhr hebt sich in der Hamburgischen Staatsoper der Vorhang für Luisa Miller, eine frühe Oper von Giuseppe Verdi nach Friedrich Schillers Drama „Kabale und Liebe“.
3. Tag – Sonntag, 31.5.2026
Konzert in der Elbphilharmonie
Blankenese – Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel
Heute Vormittag steht zunächst das Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie auf Ihrem Programm:
Beginn: 11.00 Uhr
Philharmonisches Konzert
»ZeitSpiel Neun«
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus I–IV / aus: Die Kunst der Fuge BWV 1080 (Bearbeitung für Orchester von Daniela Terranova) / Uraufführung
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale« / Mit Überschreibung des 4. Satzes von Daniela Terranova (Uraufführung)
Jean-Christophe Spinosi I Dirigent
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Nach dem Konzert haben Sie die Gelegenheit zum Mittagessen in einem Restaurant, anschließend fahren Sie über die Elbchaussee und Blankenese, einen der schönsten Stadtteile Hamburgs, nach Wedel. Hier besuchen Sie die berühmte Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft, wo vorbeiziehende Schiffe verabschiedet oder begrüßt werden – immer wieder ein sehenswertes Spektakel! Spätnachmittags Rückfahrt zum Hotel, der Abend steht zu Ihrer freien Verfügung!
4. Tag – Montag, 1.6.2026
Rückfahrt
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Regensburg, Ankunft gegen 19.00 Uhr.
Spielplan oder Besetzungsänderungen bei Oper und Konzert bleiben vorbehalten und berechtigen nicht zur kostenlosen Stornierung.