1. Tag – Montag, 6.4.2026
Flug nach Neapel
Am Vormittag Flug von München nach Neapel. Nach Ankunft Fahrt zu Ihrem Hotel in Santa Maria di Castellabate. Nutzen Sie den Nachmittag für einen Spaziergang am Strand oder erkunden Sie die nahe gelegene historische Altstadt des mittelalterlichen Örtchens mit seinen engen, verwinkelten Gassen, niedrigen Durchgängen und steilen Treppen und genießen Sie vielleicht einen ersten „caffè“ auf der Piazza!
2. Tag – Dienstag, 7.4.2026
Küstenwanderung nach Agropoli
Ihre heutige Küstenwanderung ist voller romantischer Eindrücke: der Weg schlängelt sich entlang der Küste hoch durch duftende Macchia, vorbei an Ruinen alter Bauernhäuser und verlassener Siedlungen. In Punta Tresino erwartet Sie eine herrliche Aussicht auf das Meer - bei guter Sicht sogar bis Capri und Amalfi! Ein gemütlicher Spaziergang durch das Hafenstädtchen Agropoli und die mittelalterlichen Gassen der auf einem Felsen erbauten Altstadt mit schönem Blick auf den Hafen und den Golf von Salerno rundet den Wandertag ab.
Gehzeit ca. 3 Std. / ca. 280 hm / einfach bis mittel
3. Tag – Mittwoch, 8.4.2026
Küstenwanderung Costa degli Infreschi
Eine wunderbare Küstenwanderung ab Marina di Camerota durch die wohl wildesten Küstenabschnitte des Cilento Nationalparks erwartet Sie heute! In einem steten Auf und Ab wandern Sie, begleitet von herrlichen Ausblicken über die beeindruckende Felslandschaft, über Klippen und Brandung, bis zur Pozzallo-Bucht. Von dort führt die Wanderung dann weiter bis zum Naturhafen „Porto degli Infreschi“ mit seinen idyllischen sandigen Badebuchten. Hier ist als wohl verdiente Stärkung ein Mittagsimbiss auf einem Bauernhof mit Meerblick geplant, bei dem Sie typische Produkte aus eigener Produktion verkosten können. Anschließend treten Sie den Rückweg zu Ihrem Hotel in Santa Maria di Castellabate an.
Gehzeit ca. 3,5 Std / ca. 350 hm / mittel
4. Tag – Donnerstag, 9.4.2026
Trentinara und die Solofrone-Wasserfälle
Ihr heutiger Wanderausflug führt durch das von drei Bergen eingeschlossene Tremonti-Tal auf dem Wanderweg „drei Berge“ entlang zahlreicher Wasserbecken zu den Solofrone-Wasserfällen. Auf einem Panoramapfad, der einen Ausblick auf die Küste von Paestum bis Agropoli eröffnet, erreichen Sie schließlich das Dorf Trentinara. Hier haben Sie Zeit, gemütlich durch das historische Zentrum zu bummeln, einen Café zu trinken oder eine Kleinigkeit zu essen, vielleicht auch die handbemalten Majoliken von Sergio Vecchio zu bewundern und die Ruhe des Ortes zu genießen – ein schöner Abschluss des Wandertags!
Gehzeit ca. 3,5 Std / ca. 390 hm / mittel
5. Tag – Freitag, 10.4.2026
Bergwanderung auf den Monte Stella
Heute geht Ihre Fahrt zunächst mit Blick auf terrassierte Kulturlandschaften und Dörfer ins Landesinnere nach Mercato Cilento, den Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Durch dichten Kastanienwald wandern Sie auf alten Wirtschaftswegen und gut befestigten Pfaden vorbei an Ruinen einer byzantinischen Festung bis zum Gipfel des Monte Stella – schöne Blicke auf die Küste bis nach Amalfi und Capri eingeschlossen! Auf dem Monte Stella mit einer alten Marienkapelle genießen Sie einen herrlichen Rundumblick, anschließend steigen Sie ab bis zum Dörfchen Galdo. Hier kehren Sie zum Abschluss in einer Ölmühle ein und verkosten Olivenöl und lokale Spezialitäten!
Gehzeit ca. 5 Std. / ca. 650 Hm / mittelschwer bis anspruchsvoll
6. Tag – Samstag, 11.4.2026
Paestum - Rückflug
Zum Abschluss Ihrer Wandertage im Cilento Nationalpark ist noch etwas Kultur angesagt. Sie besuchen das antike Paestum, das bedeutendste Monument griechischer Baukunst auf italienischem Festland und ein Höhepunkt an der nördlichen Cilentoküste. Die überwältigenden Ruinen, die bis in das 6. Jh. v. Chr. zurückgehen, wurden erst Mitte des 18. Jahrhunderts bei dem Bau einer Küstenstraße zufällig entdeckt. Sie spazieren durch den bisher frei gelegten Teil der antiken Stadt mit mehreren Tempeln, dem Forum oder dem Amphitheater, im Museum können Sie eine bedeutende Sammlung griechischer und unteritalienischer Altertümer aus Paestum und seiner Umgebung bewundern. Auf einer Büffelfarm genießen Sie dann einen kleinen Mittagsimbiss mit typischen Spezialitäten des Landguts, anschließend fahren Sie weiter zum Flughafen Neapel für Ihren Rückflug nach München.
Hinweis Wanderungen
Alle Wanderungen werden von einem erfahrenen Wanderführer geführt. Sie sind leicht bis anspruchsvoll und führen auf Wanderwegen, z.T. steinigen Pfaden, Wald- oder Wirtschaftswegen. Eine Kondition für Gehzeiten bis zu ca. 5 Stunden und bis zu ca. 650 Höhenmeter sollten Sie haben!
Die Wanderungen sind abhängig von Wetter und sonstigen örtlichen Gegebenheiten – Änderungen an Ablauf oder Routen oder auch Anpassungen an die Leistungsfähigkeit der Gruppe bleiben deshalb vorbehalten! Die Entscheidung trifft immer Ihre Wanderreiseleitung vor Ort.
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Für eventuelle Wanderunfälle können wir bzw. unsere Partner vor Ort keine Haftung übernehmen!