Bregenzer Festspiele

13. – 16. August 2026

„La Traviata“ auf der Seebühne

Ab € 1.065,- pro Person bei Buchung bis 15.05.2026

Unterbringung im 4* Hotel Krone im nahen Dornbirn

Blick vom Pfänder, dem Hausberg über Bregenz

Rundfahrt Bodensee mit Meersburg und Konstanz

Rundgänge in Bregenz, Feldkirch und Lindau

Was bedeutet das?
seebühne

Enthaltene Leistungen

  • Busfahrt ab/bis Regensburg
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im guten Mittelklassehotel (4* )
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen im Restaurant in Bregenz
  • Auf-/Abfahrt auf den Pfänder
  • Stadtrundgang Bregenz (ca. 2 Std.)
  • Ganztägiger Ausflug rund um den Bodensee mit örtlicher Reiseleitung
  • Fährüberfahrt Meersburg - Konstanz
  • Stadtrundgang Feldkirch (ca. 1,5 Std.)
  • Stadtrundgang Lindau (ca. 1,5 Std.)
  • Seekarte Kat. 2 für „La Traviata“
  • Reisekreativ Reisebegleitung

Nicht eingeschlossen
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Eintritte, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben. Die Ortstaxe von € 3 p.P.pro Nacht ist vor Ort zu bezahlen.

Preise

Reisepreis pro Person

bei Buchung bis 15.05.26: € 1.065
bei Buchung ab 16.05.26: € 1.095

Einzelzimmerzuschlag: € 130

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

pfaender
dornbirn

Der Bodensee inmitten beeindruckender Berglandschaft bildet alljährlich die Kulisse für das Spiel auf dem See im Rahmen der Bregenzer Festspiele. Im Sommer 2026 verwandelt sich die größte Seebühne der Welt in einen Schauplatz voller Leidenschaft, Dramatik und unvergesslicher Melodien, wenn zum ersten Mal in der Geschichte der Festspiele Giuseppe Verdis Meisterwerk „La Traviata“ aufgeführt wird. Ein Opernabend voller Emotionen rund um Violettas tragische Liebesgeschichte erwartet Sie!

Ihr Reiseverlauf im Überblick

1. Tag – Donnerstag, 13.8.2026
Regensburg – Bregenz - Dornbirn
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, gegen Mittag Ankunft in Bregenz. Wunderbar platziert zwischen Berg und See strahlt die Landeshauptstadt Vorarlbergs einen natürlichen Charme aus. Sie schauen sich das Ganze aber erst einmal von oben an! Per Kabinenbahn schweben Sie in ca. 6 Minuten auf den Hausberg von Bregenz, den 1.064 m hohen Pfänder, den berühmtesten Aussichtspunkt der Region. Der gesamte Bodensee liegt unter Ihnen, bei klarem Wetter schweift Ihr Blick zu unzähligen Alpengipfeln! Verbringen Sie die Zeit hier oben nach eigenen Interessen: Unternehmen Sie einen Spaziergang zu verschiedenen Aussichtspunkten, drehen Sie eine kleine Runde durch den Alpenwildpark oder genießen Sie bei einer Stärkung die Aussicht von der Terrasse des Restaurants. Zurück in Bregenz lernen Sie dann bei einem Stadtrundgang die Kulturstadt anhand ausgewählter Bauten, Geschichten und Anekdoten kennen. Wenn vielleicht auch nicht auf den ersten Blick, aber Bregenz ist ein Kleinod! Anschließend Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in Dornbirn. Abendessen im Hotel.

2. Tag – Freitag, 14.8.2026
Rundfahrt Bodensee
Heute gehen Sie auf Entdeckungsreise rund um das „Schwäbische Meer“. Entlang dem deutschen Ufer erreichen Sie zunächst Meersburg, eine der schönsten Städte am Bodensee. Vom einstigen Fischerviertel der Unterstadt führen Treppenwege in die Oberstadt mit der Alten Burg oder dem Neuen Schloss. Der Blick von dort oben hinunter auf den See ist grandios! Nach einem Rundgang und etwas Freizeit fahren Sie mit der Fähre hinüber auf die gegenüberliegende Seite des Sees nach Konstanz. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt erfahren Sie einiges über die reiche Geschichte der größten Stadt am Bodensee, über sakrales Erbe, über Spuren der Römer oder Leben im Mittelalter. Anschließend können Sie vielleicht noch in den malerischen Gässchen der Niederburg bummeln, dem ältesten Stadtteil von Konstanz, bevor Sie entlang der Schweizer Seite des Sees zurück nach Dornbirn fahren. Abendessen im Hotel.

3. Tag – Samstag, 15.8.2026
Freizeit in Dornbirn – Feldkirch – La Traviata
Heute Vormittag haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch die nette Altstadt von Dornbirn oder vielleicht auch für einen Besuch der inatura-Erlebniswelt, gegen Mittag unternehmen Sie dann einen Ausflug nach Feldkirch. Das Städtchen mit gut erhaltenen Bauten aus dem Mittelalter, kopfsteingepflasterten Gassen, Laubengängen und der alles überragenden trutzigen Schattenburg ist ein wahres Schmuckstück! Nach einem Rundgang und etwas Freizeit fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel nach Dornbirn, bevor es dann am frühen Abend nach Bregenz geht. Hier nehmen Sie zuerst ein Abendessen in einem Restaurant ein, anschließend erwartet Sie um 21.00 Uhr Verdis „La Traviata“ vor der einzigartigen Kulisse des Sees.
Nach der Aufführung Rückfahrt zum Hotel

4. Tag – Sonntag, 16.8.2026
Lindau - Rückfahrt
Bei Ihrer Rückfahrt legen Sie noch einen Stopp in der alten Reichsstadt Lindau ein. Bei einer Führung lernen Sie die auf einer Insel gelegene Altstadt kennen, die oft auch als „Schwäbisches Venedig“ bezeichnet wird - ist sie doch nur durch eine Seebrücke und den Eisenbahndamm mit dem Festland verbunden. Repräsentative Bürger- und Patrizierhäuser, der Marktplatz mit dem prächtigen Stadtmuseum und dem Neptunbrunnen, das alte Rathaus, die engen Kopfsteinpflastergassen mit kleinen Läden, Galerien und Lokalen, der Hafen, bewacht von einem steinernen Löwen – all das werden Sie bei Ihrem Rundgang zu sehen bekommen. Anschließend haben Sie etwas Freizeit zum Mittagessen, bevor Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg fortsetzen.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!

Hinweis Karten – bitte beachten!
Die Bregenzer Festspiele sind bemüht, die Vorstellung auch bei zweifelhafter Witterung auf der Seebühne abzuhalten und weisen darauf hin, dass gegebenenfalls auch bei Regen auf der Seebühne gespielt wird bzw. es zur Verzögerung des Beginns oder zu Unterbrechungen kommen kann. Daher wird empfohlen, zur Sicherheit warme und regenfeste Kleidung mitzunehmen.
Seekarten sind nur für die Seeaufführung gültig. Bei einer eventuellen Verlegung der Aufführung ins Festspielhaus erhalten Besitzer dieser Karten dann den Kartenwert rückerstattet, wenn die Aufführung auf der Seebühne nicht bzw. kürzer als 60 Minuten gespielt worden ist.

karte_reiseziel
Ihr Reiseziel

Sie möchten Ihr Zielgebiet noch eingehender studieren?

Dann schauen Sie doch auf unsere individuelle Google-Karte!

Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.

feldkirch
lindau

Ihr Hotel - Hotel Krone (4*)

Die Unterbringung erfolgt 4* Hotel Krone, einem familiengeführten Hotel in zentraler und doch ruhiger Lage in Dornbirn. Die Altstadt erreichen Sie in gut 10 Minuten zu Fuß. Die Zimmer sind u.a. ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC mit Fön, Flachbild-TV, Telefon, Safe und kostenlosem WLAN.

Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, in dem feine nationale Köstlichkeiten sowie internationale Spezialitäten serviert werden, ein bürgerliches Herrenzimmer, eine traditionelle Weinstube, ein Wintergarten mit Terrasse sowie ein Erholungsbereich mit Sauna und Dampfbad.

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderung vorbehalten

hotel_aussen
hotel_zimmer
hotel_bar

Wissenswertes

Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus.

Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch mit der Anmeldung an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.

Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Österreich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte vor Buchung bei uns nach den für sie gültigen Bestimmungen.

Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.

Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.

Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.

Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!

Veranstalter: Reisekreativ GmbH

Bregenzer Festspiele

13. - 16. August 2026

Adresse

Reisekreativ GmbH
Dr. Gessler Str. 45
93051 Regensburg

Follow Us
Kontakt