1. Tag – Donnerstag, 26.3.2026
Regensburg – Gardasee
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum. Ihre erste Etappe führt heute bis zum Gardasee, wo Sie im Süden des Sees eine Zwischenübernachtung einlegen werden.
2. Tag – Freitag, 27.3.2026
Cremona – Alassio
Weiter geht heute Ihre Fahrt Richtung ligurische Küste durch die lombardische Tiefebene, in der sich berühmte Kunststädte wie Perlen einer Schnur aneinander reihen. Eine davon ist Cremona, die liebenswerte Stadt der Geigenbauer und Musiker, die geradezu zu einem Stopp einlädt. Zentrum der Stadt ist die Piazza del Comune. Sie gilt mit ihren grandiosen Bauten wie dem Dom, der Loggia dei Militi oder dem Campanile als eines der großartigsten Platzensembles Italiens. Künstler wie Amati, Stradivari und Monteverdi wirkten in Cremona - an sie erinnern berühmte Geigen, die im Palazzo del Comune aufbewahrt und hin und wieder auch noch gespielt werden. Nach einem Stadtrundgang haben Sie Freizeit, anschließend fahren Sie weiter nach Alassio, Ihrem Standort für die nächsten Tage.
3. Tag – Samstag, 28.3.2026
Alassio
Heute schauen Sie sich erst einmal ausführlich in Alassio um, einem der renommiertesten und für viele der schönste Badeort an der Riviera. Sie entdecken das Stadtmonument “Muretto” und bummeln durch die historische Altstadt mit ihren schmalen Gassen, mit Geschäften und gemütlichen Cafés. In einem dieser Cafés bekommen Sie auch ein „baci di Alassio“ mit einem Espresso zu kosten, den Nachmittag können Sie nach eigenen Interessen nutzen.
4. Tag – Sonntag, 29.3.2026
Pieve di Teco – Imperia
Während sich auf dem schmalen Küstenstreifen zwischen Bergen und Meer die Orte drängen, herrscht im ligurischen Hinterland eine andere Welt. Abgeschiedenheit und Ruhe, herrliche Landschaften und Gebirgspanoramen lassen die Geschäftigkeit der Küste vergessen. Hier sind Sie heute unterwegs, wenn Sie den mittelalterlichen Ort Pieve di Teco besuchen. Vom Zauber und Rhythmus der einst wohlhabenden Handwerkerstadt mit ihren Arkadengängen ist auch heute noch etwas zu spüren. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie ein Tor aus dem 15. Jahrhundert, eine Kirche noch älteren Ursprungs, ein Augustinerkonvent, das größte Kloster des ligurischen Westens - und Sie besuchen das kleinste Theater Italiens! Nach einem typisch ligurischen Imbiss geht Ihre Fahrt zurück nach Imperia. Hier schließen Sie im Ölmuseum Bekanntschaft mit einem berühmten Produkt Liguriens, dem Olivenöl, das Sie auch verkosten dürfen, anschließend Weiterfahrt nach Alassio.
5. Tag – Montag, 30.3.2026
San Remo - Dolceaqua
Ihr heutiger Ausflug führt entlang der Küste zunächst bis San Remo, die unumstrittene Hauptstadt der Blumenriviera. Majestäten verbrachten hier ihre Winter, kosmopolitisches Flair ist vor allem an der von Villen und Grand Hotels gesäumten Prachtstraße Corso Imperatrice noch deutlich spürbar. Auch das weiße Casino Municipale, ein pompöser Jugendstilpalazzo, zeugt von dieser Zeit. Nach einem Stadtrundgang, bei dem Ihnen Ihre Reiseleitung alle interessanten Ecken zeigen wird, haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Weiter geht es dann entlang der malerischen Küstenstraße durch das elegante Ospedaletti und den Luftkurort Bordighera ins Landesinnere nach Dolceaqua, eines der meist fotografierten Bergstädtchen mit verschachtelten Treppenwegen und Gassen. Die malerische mittelalterliche Brücke über den Fluss Nervia hat sogar schon Monet in Öl gebannt! Bei einem ligurischen Imbiss werden Sie auch noch in die Geheimnisse der Pestozubereitung eingeweiht, anschließend geht es wieder zurück nach Alassio.
6. Tag – Dienstag, 31.3.2026
Albenga – Lago Maggiore
Heute besuchen Sie zunächst eine Baumschule, in der Sie nicht nur etwas über die botanischen Besonderheiten der Region erfahren, Sie dürfen dort auch Ihr eigenes Gewürzsalz herstellen! Anschließend statten Sie noch Albenga mit seinen schon von weitem sichtbaren monumentalen roten Türmen einen Besuch ab. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt und haben noch etwas Freizeit, bevor Sie zu Ihrer letzten Übernachtung in der Gegend des Lago Maggiore fahren.
7. Tag – Mittwoch, 1.4.2026
Rückfahrt
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg an.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten.