Wandern im Meraner Land

06. - 10. Mai 2026

Entlang von Waalwegen, durch Schluchten und Täler…

Ab € 775,- pro Person bei Buchung bis 28.02.2026

Charmantes Hotel in Meran nahe Zentrum

Auf dem Tappeiner Weg nach Meran

Neuwaal, Rautwaal, Mareinwaal im Vinschgau

Passerschlucht und Seerundweg im Ultental

Was bedeutet das?
waalweg

Enthaltene Leistungen

  • Busfahrt ab/bis Regensburg
  • 4 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel (3*)
  • Täglich Frühstücksbuffet und Abendmenü
  • Alle Wanderungen wie beschrieben
  • Reisekreativ Wanderreiseleitung

Nicht eingeschlossen
Nicht aufgeführte Mahlzeiten oder Eintritte, Getränke, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben.
Die Tourismusabgabe von derzeit € 2,80 pro Person pro Nacht (Änderung vorbehalten) ist bei Abreise vor Ort zu bezahlen. 

Preise

Reisepreis pro Person

bei Buchung bis 28.02.26: € 775
bei Buchung ab 01.03.27: € 795

Zuschlag Einzelzimmer: € 30
Begrenzte Verfügbarkeit!

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

berge
waalweg

Waale sind uralte, künstlich angelegte Wasserläufe, die mit geringem Gefälle entlang der Berghänge führen und zum Teil auch heute noch zur Bewässerung der Felder und Wiesen dienen. In Südtirol, vor allem im Meraner Land, gibt es viele solcher Waale – oftmals durch traumhaft schöne Gegenden. Und im Frühjahr zur Zeit der Blüte ist es hier ganz besonders schön! Diese Reise führt Sie außerdem zu einem spektakulären Schluchtenweg und ins Ultental bei Lana, eines der urtümlichsten Täler Südtirols!

Ihr Reiseverlauf im Überblick

1. Tag – Mittwoch, 6.5.2026
Regensburg – Tappeiner Weg – Meran
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am frühen Nachmittag Ankunft in Gratsch bei Meran. Hier erwartet Sie nach einer kleinen Pause in einer Jausenstation gleich zum Einstieg der Tappeiner Weg nach Meran, die „Krone der Meraner Spazierwege“. Er führt etwa 100 m über dem Meraner Talkessel mit schönen Ausblicken auf die Umgebung fast eben entlang, Blumenanlagen und subtropische Pflanzen säumen den Weg. In Meran angekommen wandern Sie auf der Gilf- und der Sommerpromenade entlang der Passer direkt weiter bis zu Ihrem Hotel.
Gehzeit Tappeiner Weg ca. 1,5 Std. / ca. 5 km

2. Tag – Donnerstag, 7.5.2026
Passerschluchtenweg
Eine spektakuläre Wanderung steht heute auf Ihrem Programm. Sie starten in der Gemeinde Moos in Passeier auf einer Höhe von rund 1.000 m. Der Weg führt Sie hinunter nach St. Leonhard, teilweise durch den Wald, teilweise auch direkt am Wasser des Wildbaches Passer entlang. Längere Teile des Weges verlaufen über Gitterroste, die eine perfekte Aussichtsplattform darstellen und für Trittsicherheit sorgen. Von allen Seiten stürzen kleine Zuflüsse und Wasserfälle in den Wildbach – ein schöner Anblick!
Unterwegs kehren Sie im Hofschank Hinterbruggerhof ein, der ein wenig oberhalb der Schlucht liegt. Anschließend geht’s auf dem Wanderweg weiter bis hinunter nach St. Leonhard. Von dort aus Rückfahrt mit dem Bus zu Ihrem Hotel in Meran.
Gehzeit ca. 3,5 Std. / ca. 8 km

3. Tag – Freitag, 8.5.2026
Neuwaal – Rautwaal - Mareinwaal
Bei Ihrer heutigen Wanderung sind Sie im Vinschgau unterwegs, dem obersten Teil des Etschtals, der sich vom Meraner Land bis zum Reschenpass erstreckt. Es ist sicherlich eine der reizvollsten Regionen Südtirols: Wie in der Gegend um Algund und Meran bestimmen auch hier Apfelgärten, Marillenbäume und Weinhänge das Landschaftsbild, im Hintergrund tauchen schroffe Gipfel und vergletscherte Dreitausender auf.
Per Bus geht es nach Latsch am Eingang ins Martelltal, wo Sie Ihre abwechslungsreiche Rundwanderung beginnen: Felder, Obstwiesen, Wald, Rastplätze und rätselhafte Felszeichnungen des Waalers gepaart mit Ausblicken über die Burgruinen Ober- und Untermontani begleiten Ihren Weg. Einkehrmöglichkeiten unterwegs gibt es natürlich auch! Nach der Wanderung Rückfahrt nach Meran.
Gesamtgehzeit ca. 3,5 Std. / 10 km

4. Tag – Samstag, 9.5.2026
Maiser Waalweg von Meran nach Saltaus
Der Maiser Waalweg, ein ca. 8 km langer, mit Ausnahme eines kurzen Stücks fast immer eben verlaufender Weg im Passeiertal, steht heute auf Ihrem Programm. Sie wandern direkt vom Hotel aus über Obermais und Schenna, durch Wiesen, Obstgärten und Weinberge, vorbei an zahlreichen Höfen, bis zum Apfelhotel Torgglerhof. Nach der Einkehr und einem kurzen Spaziergang nach Saltaus erwartet Sie Ihr Bus und bringt Sie zurück zum Hotel.
Gehzeit ca. 4 Std. / ca. 10 km

5. Tag – Sonntag, 10.5.2026
Seerundweg im Ultental - Rückfahrt
Heute treten Sie Ihre Rückfahrt an, aber nicht ohne unterwegs noch ein letztes Mal die Wanderschuhe zu schnüren. Ihr Ziel ist das Ultental, das man von Lana aus mit dem Bus auf einigen Kehren erreicht. In St. Walburg startet der neu angelegte Seeweg, auf dem Sie zum Abschluss Ihrer Wanderreise - ohne große Höhenunterschiede - auf rund 1.100 m den Zorggler Stausee gemütlich umrunden können.
Anschließend haben Sie noch die Möglichkeit zur Einkehr, bevor Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg antreten.
Gehzeit ca. 2 Std. / ca. 7,5 km

Hinweis Wanderungen
Die Wanderungen sind leicht und ohne besondere Schwierigkeiten, eine Kondition für bis zu 4 Std. Gehzeit und bis zu 10 km Länge sollten Sie aber trotzdem haben. Die Wege führen zum Teil fast eben neben den Waalen entlang, zum Teil geht es aber auch etwas auf und ab!
Gute, knöchelhohe Wanderschuhe, Wanderstöcke und eine funktionelle Wanderausrüstung sollten Sie dabeihaben.
Änderungen der Touren aufgrund von Witterungsbedingungen oder örtlichen Gegebenheiten (z.B. Sperrungen von Wegen) bleiben vorbehalten. Die Entscheidung trifft Ihre Wanderreiseleitung!

Die Wanderungen von Donnerstag bis Samstag enden alle im Laufe des Nachmittags, so dass genügend Zeit bleibt, anschließend die Annehm-lichkeiten der Kurstadt Meran mit ihren Laubengängen und Cafés oder auch den Pool und die Liegestühle im Garten des Hotels zu genießen!

karte_reiseziel
Ihr Reiseziel

Sie möchten Ihr Zielgebiet noch eingehender studieren?

Dann schauen Sie doch auf unsere individuelle Google-Karte!

Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.

waalweg_wanderer
waalweg

Ihr Hotel - Hotel Filipinum (3*)

Die Unterbringung erfolgt im Hotel Filipinum, einem charmanten 3-Sterne Hotel in einem der schönsten Villenviertel von Meran. Das Zentrum der Kurstadt erreichen Sie in etwa 10 - 15 Minuten zu Fuß.

Die gemütlichen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC mit Fön, Südbalkon, Sat-TV, und kostenlosem WLAN. Im Restaurant erwartet Sie morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, beim Abendessen können Sie ab dem zweiten Abend aus zwei Hauptgerichten auswählen.
Entspannen können Sie im 3000 qm großen Garten mit Palmenecke, weitläufiger Liegewiese und Außenpool; Liegestühle, Sonnenschirme und Badehandtücher stehen zur Verfügung. 

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderung vorbehalten

hotel_aussen
hotel_restaurant
hotel_zimmer

Wissenswertes

Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus.

Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch mit der Anmeldung an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.

Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Italien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte vor Buchung bei uns nach den für sie gültigen Bestimmungen.

Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.

Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.

Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.

Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!

Veranstalter: Reisekreativ GmbH

Wandern im Meraner Land

06. - 10. Mai 2026

---------------------------------

oder zur nächsten Reise

London | 13. - 16. Mai | mehr

Adresse

Reisekreativ GmbH
Dr. Gessler Str. 45
93051 Regensburg

Follow Us
Kontakt