1. Tag – Sonntag, 19.4.2026
Regensburg – Porec
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am frühen Abend Ankunft in Porec, einem beliebten Urlaubsort an der Westküste Istriens. Abendessen im Hotel.
2. Tag – Montag, 20.4.2026
Porec - Rovinj
Heute Vormittag lernen Sie zunächst bei einem Rundgang die malerische Altstadt von Porec mit ihren verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen kennen. Sie spazieren vorbei an Resten römischer Tempel, venezianischen Palästen und mittelalterlichen Türmen und besichtigen selbstverständlich auch die Euphrasiusbasilika, mit ihren byzantinischen Mosaiken eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Rovinj, die „Perle Istriens“ steht anschließend auf Ihrem Programm. Das charmante Städtchen mit dicht gedrängten Häusern, verwinkelten Treppengassen, überdachten Durchgängen, schmalen, hohen Stadthäusern und reich geschmückten Palästen ist mehr als sehenswert! Am höchsten Platz des Ortes besuchen Sie die Euphemiakirche mit ihrem alles überragenden Glockenturm, dem Wahrzeichen der hübschen Kleinstadt. Natürlich bleibt auch noch etwas Freizeit, bevor es zurück zu Ihrem Hotel nach Porec geht.
3. Tag – Dienstag, 21.4.2026
Novigrad – Umag - Weinverkostung
Ihr heutiger Ausflug führt nördlich entlang der Küste zu den sehenswerten Städtchen Novigrad und Umag. Die Altstadt des romantischen Fischerorts Novigrad liegt auf einer Landzunge und ist komplett von einer Mauer umgeben. Neben einer Mauer umgibt aber auch historisches Flair die Stadt – bei Ihrem Spaziergang durch die Gassen mit ihren mittelalterlichen Bauten werden Sie es zu spüren bekommen! Auch im malerischen Umag nicht weit von Novigrad entfernt sind noch Überreste einer Stadtmauer zu sehen, aber hier erinnern vor allem die Häuser aus venezianischer Zeit an Glanz und Pracht vergangener Tage. Die Umgebung von Umag ist bekannt für ihre Weingüter - zum Abschluss Ihres Ausflugs werden Sie deshalb noch einen Weinkeller besichtigen und bei einer Weinprobe einige der hiesigen Tropfen verkosten und dazu istrischen Schinken und Käse genießen dürfen. Rückfahrt nach Porec.
4. Tag – Mittwoch, 22.4.2026
Opatija – Moscenice
Opatija, das einstige k.u.k. Nobelbad, ist heute Ihr erstes Ziel. Die „Grande Dame“ Kroatiens hatte ihre Blütezeit in der Mitte der 19. Jahrhunderts. Adelige Kurgäste, darunter auch viele gekrönte Häupter, verbrachten gerne ihre Tage in dem international bekannten Seebad. Bei Ihrem Spaziergang durch das historische Stadtzentrum erinnern noch viele Denkmäler, schmucke Villen oder Hotels im k.u.k-Stil an diese glanzvolle Zeit. Dank exotischer, immergrüner Parkanlagen, der prachtvollen Promenade und dem exklusiven Jachthafen genießt Opatija heute den Ruf eines „mondänen Seebades“. Beschaulich hingegen ist das auf einer Klippe liegende Bergdörfchen Moscenice südlich von Opatija mit Steinhäusern und engen Gassen, die Sie bei einem Spaziergang erkunden. In einem kleinen Freilichtmuseum sehen Sie eine alte Olivenölpresse und verkosten noch einen Schnaps, anschließend Rückfahrt zu Ihrem Hotel nach Porec.
5. Tag – Donnerstag, 23.4.2026
Pula – Vodnjan
Heute besuchen Sie Pula, die älteste Stadt Istriens an der Südspitze der Halbinsel mit wechselvoller Geschichte. Viele Spuren und Denkmäler erinnern vor allem noch an die römische Zeit, allen voran das berühmte Amphitheater aus der Zeit Kaiser Augustus. Während früher hier Kämpfe ausgetragen wurden, finden heute große Konzerte, Filmfestivals und andere Veranstaltungen statt. Nach Ihrem Spaziergang durch die Altstadt und etwas Freizeit geht es weiter nach Vodnjan, einem Städtchen im Hinterland, das sich des höchsten Kirchturms der Halbinsel rühmt. Hier wird die ganz eigene Mundart Istriotisch gesprochen, die nur noch wenige beherrschen. Nach Ihrem Spaziergang durch das Örtchen Rückfahrt nach Porec.
6. Tag – Freitag, 24.4.2026
Rückfahrt
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg an, Ankunft gegen Abend.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!