1. Tag – Dienstag, 12.3.2024
Anreise nach Montecatini Terme
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am späten Nachmittag Ankunft in Ihrem Hotel in Montecatini Terme. Nach dem Bezug der Zimmer empfehlen wir einen ersten Spaziergang durch Italiens beliebtesten Kurort!
2. Tag – Mittwoch, 13.3.2024
Siena und San Gimignano mit Weinprobe
Das Chiantigebiet steht nicht nur für guten Wein und gutes Essen, sondern auch für Kunst und Kultur. Das werden Sie heute in Siena feststellen, der großen, alten Rivalin von Florenz. Mit ihren Bauten aus dem rotbraunen Backstein der Sieneser Tonerde harmoniert die Stadt großartig mit der umgebenden Landschaft. Herzstück der Stadt ist die muschelförmige Piazza del Campo, auf der zwei Mal im Jahr der „Palio“, das berühmteste historische Pferderennen der Welt, ausgetragen wird. Eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt ist der imposante Dom mit seiner Fassade aus schwarz-weiß gestreiftem Marmor, für viele der schönste gotische Bau Italiens. Nach dem Stadtrundgang haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen, anschließend erwartet Sie in einer Fattoria im Chiantigebiet eine Weinprobe mit kleinem Imbiss. Am Nachmittag besuchen Sie San Gimignano, die „Stadt der Türme“. Sie gilt als besterhaltene mittelalterliche Stadt der Toskana. Von den einst über hundert Geschlechtertürmen, Symbole der Macht und gleichzeitig Wehrtürme, sind heute noch dreizehn erhalten, die das Stadtbild schon von weitem prägen. Nach Ihrem Rundgang und etwas Freizeit Rückfahrt nach Montecatini Terme.
3. Tag – Donnerstag, 14.3.2024
Pisa - Lucca
Pisa und damit einer der Höhepunkte der Toskana steht heute auf vormittag auf Ihrem Programm, der weltberühmte Schiefe Turm! Sie besuchen den Campo dei Miracoli, auf dem einträchtig nebeneinander vier Monumente zu bewundern sind: der Dom, das Baptisterium, der Campanile, der sich bereits zur Bauzeit im 12. Jahrhundert neigte, und der Camposanto, Friedhof und Antikenmuseum in einem. Weiter geht es dann nach Lucca, die einst mächtige Stadtrepublik, die auch die „Glückliche“ genannt wird. Sie beeindruckt mit einer von mittelalterlichen Mauern und Bastionen umgebenen historischen Altstadt, die zu den schönsten, geschlossenen Stadtbildern Italiens gehört. Nach Ihrem Rundgang haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen, anschließend Rückfahrt nach Montecatini Terme.
4. Tag – Freitag, 15.3.2024
Florenz
Heute unternehmen Sie per Zug einen Ausflug nach Florenz. Als Wiege der Renaissance und Kunststadt von Weltrang ist die Stadt kultureller Mittelpunkt der Toskana. Eingebettet im Tal des Arno in eine blühende Gartenlandschaft hat das kosmopolitische Florenz schon immer Künstler, Handwerker und Kaufleute aus der ganzen Welt angezogen. Im historischen Stadtkern am Ufer des Arno werden Sie unzählige Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze aus der Renaissance bewundern können. Dom, Campanile, Palazzo Vecchio, Piazza della Republica, Uffizien, Ponte Vecchio, Santa Croce, Palazzo Pitti – Ihre Stadtführung gleicht einem Spaziergang durch ein riesiges Freilichtmuseum! Am Nachmittag haben Sie Freizeit für die eleganten Geschäfte, für bunte Märkte und Cafés, bevor Sie mit dem Zug wieder zurück nach Montecatini Terme fahren.
5. Tag – Samstag, 16.3.2024
Kamelienblüte
Heute dreht sich alles um die Kamelien! Ende des 18. Jahrhunderts kamen sie in die Gegend von Lucca und hatten hier großen Erfolg - nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch, weil das hiesige Klima sich ideal für ihren Anbau eignete. An den Wochenenden im März öffnen jedes Jahr alte Adelspaläste in S. Andrea und Pieve di Compito südlich von Lucca traditionsgemäß die Pforten, um die Blüte dieser Pflanze in ihren Gärten zu zeigen. Sie spazieren durch einige dieser Gärten, besuchen eine Ausstellung mit den schönsten Exemplaren und können entlang der Straße von S. Andrea spazieren, wo viele Marktstände auch Blumen ausstellen und verkaufen. Nachmittags statten Sie den Gärten der Villa Reale in Marlia einen Besuch ab. Die königliche Villa ist eine der ältesten und luxuriösesten in dieser Gegend, ihre Gärten sind einzigartig! Rückfahrt nach Montecatini Terme.
6. Tag – Sonntag, 17.3.2024
Rückfahrt
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Regensburg. Ankunft am frühen Abend.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!