1. Tag – Samstag, 16.3.2024
Flug nach Sizilien - Cefalù
Vormittags Flug von München nach Catania, am Flughafen Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Fahrt quer durch die bergige Inselmitte an die Nordküste zu Ihrem Hotel bei Cefalù, in dem Sie die nächsten Tage verbringen werden.
2. Tag – Sonntag, 17.3.2024
Palermo - Monreale
Heute Vormittag steht Palermo, die quirlige Hauptstadt Siziliens, auf Ihrem Programm. An das Gewimmel im Straßenverkehr werden Sie sich erst einmal gewöhnen müssen! Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der Normannenpalast mit der Capella Palatina oder der Dom mit den Gräbern der Normannenherrscher, daneben entdecken Sie viele mittelalterliche Palazzi, mit Mosaiken verzierte Kirchen, orientalisch anmutende Märkte und Parks und Gärten mit exotischen Pflanzen. Nachmittags besuchen Sie das nahe gelegene Städtchen Monreale. Großartig ist hier vor allem der Dom, der mit seiner prunkvollen Ausstattung mit mehr als 6000 qm Mosaiken auf einem Goldgrund den Höhepunkt der normannischen Baukunst auf Sizilien darstellt. Genauso großartig ist der romanische Kreuzgang gleich daneben; seine Säulen aus Marmor wurden von den besten Steinmetzen des Mittelalters geschaffen – kein Kapitell gleicht dem anderen!
3. Tag – Montag, 18.3.2024
Erice - Segesta
Das reizvolle, auf einem Massiv thronende Bergstädtchen Erice ist heute Ihr erstes Ziel. Bei Ihrem Spaziergang durch die romantischen Gassen der mittelalterlichen Stadt sehen Sie die Reste einer Normannenburg und den Dom und genießen immer wieder schöne Ausblicke auf die Umgebung. Nach etwas Freizeit für Ihre Mittagspause geht es weiter zu dem in einsamer Landschaft gelegenen und schon von Weitem sichtbaren dorischen Tempel von Segesta. Zwar wurde das Heiligtum niemals vollendet, dennoch gilt es als eine der am besten erhaltenen antiken Kultstätten im Mittelmeerraum. Rückfahrt zum Hotel
4. Tag – Dienstag, 19.3.2024
Agrigent - Cefalù
Heute unternehmen Sie einen Ausflug durch die bergige Inselmitte an die südliche Küste zum antiken Agrigento. Im „Tal der Tempel“ werden Sie einige der besterhaltenen Tempel der griechischen Welt bewundern – gigantische Steinbauten, die um 480 v.Chr. nach dem Sieg über die Karthager errichtet wurden. Ihr Spaziergang durch das Ausgrabungsgelände führt vorbei an den noch verbliebenen hoch aufragenden Säulen von Hera- und Concordia-Tempel, von Herakles- oder Zeus-Tempel – Zeugen einer großen griechischen Stadtbaukunst! Zurück an der Nordküste statten Sie dann noch dem mittelalterlichen Städtchen Cefalù einen Besuch ab. Ihr Spaziergang durch die malerischen Gassen führt unter anderem auch zum Normannendom, dem weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt. Nach dem Bummel bleibt sicher noch Zeit für einen Cappuccino auf dem Domplatz!
5. Tag – Mittwoch, 20.3.2024
Villa Casale / Piazza Armerina - Taormina
Heute heißt es Standortwechsel! Auf Ihrem Weg nach Taormina besuchen Sie zunächst eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Insel, die römische Prunkvilla Casale in Piazza Armerina. Gut erhaltene Fußbodenmosaike erzählen anschaulich in vielen Bildern von der Mythologie und von dem täglichen Leben in der Antike. Nach einem Aufenthalt in dem hübschen Ort mit seinen barocken Palazzi fahren Sie mit einem Zwischenstopp in der Altstadt von Catania weiter zu Ihrem Hotel nach Taormina.
6. Tag – Donnerstag, 21.3.2024
Ätna - Taormina
Erster Höhepunkt heute ist der berühmte Ätna, der höchste aktive Vulkan Europas! In ca. 1.900 Metern Höhe spazieren Sie zu den Silvestrikratern, den Lavaströmen der letzten Jahre. Je nach Wetter und Vulkanaktivität können Sie mit der Seilbahn und anschließend weiter mit Geländewagen bis auf ca. 3.000 m Höhe fahren. Dieser Zusatzausflug (ca. € 70, buchbar vor Ort) erfordert feste Schuhe und warme Kleidung und erfolgt auf eigene Verantwortung. An den Hängen des Vulkans wird auch ein ausgezeichneter kräftiger Wein angebaut – in einer Weinkellerei werden Sie deshalb eine Kostprobe des Ätna DOC Weins bei einem Imbiss genießen können! Nächster Höhepunkt: Taormina, dank seiner herrlichen Panoramalage über dem Meer und dank seines milden Klimas einer der beliebtesten Orte auf Sizilien. Nach Ihrem Rundgang, bei dem Sie auch das bedeutendste antike Bauwerk der Stadt besuchen werden, das griechisch-römische Theater, steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung – Abendessen heute auf eigene Faust!
7. Tag – Freitag,22.3.2024 frei zur Verfügung
Fakultativ: Syrakus und Noto
Genug von der Antike? Dann genehmigen Sie sich doch einen freien Tag in Taormina! Ansonsten empfehlen wir Ihnen unseren fakultativen Tagesausflug nach Syrakus und Noto. Syrakus, die größte Stadt der Antike, bietet eine sehenswerte archäologische Zone mit dem griechischen Felsen-theater, dem römischen Amphitheater oder dem Ohr des Dionysios. Sehenswert ist auch Noto, Ihr nächstes Ziel. Nach dem verheerenden Erdbeben 1693 wieder aufgebaut gilt die Stadt mit ihren prunkvollen Palästen und Kirchen aus goldgelbem Sandstein als Höhepunkt des barocken Siziliens.
8. Tag – Samstag, 23.3.2024
Rückflug
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen, am späten Vormittag Rückflug nach München.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!