1. Tag – Freitag, 15.3.2024
Anreise Prag – Kleinseite – Nabucco
Abfahrt in Regensburg um 08.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am Mittag Ankunft in der „Goldenen Stadt“. Nach einem kleinen Imbiss unternehmen Sie einen kurzen Rundgang auf der Prager Kleinseite, die mit ihren prachtvollen Bauten, Kirchen, Adelspalästen und Gärten zu den architektonisch eindrucksvollsten Stadtteilen Prags gehört. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel und beziehen Ihre Zimmer.
Nach einem frühen Abendessen im Hotel erwartet Sie um 19.00 Uhr der Opernklassiker „Nabucco“ in der prunkvollen Staatsoper, eines der bekanntesten Werke Giuseppe Verdis. Inszeniert wird die Oper vom vielmals ausgezeichneten tschechischen Regisseur Tomas Pilar, der auch schon bei den Bayreuther Festspielen mitwirkte und Garant für klassische Inszenierungen ist.
2. Tag – Samstag, 16.3.2024
Altstadtrundgang – Freizeit – Rusalka
Bei Ihrem heutigen Rundgang durch die Prager Altstadt werden Sie sehen, warum die Stadt an der Moldau zu den schönsten Kulturstädten Europas gehört. Die prachtvollen Fassaden in der Pariser Straße, der schöne und bekannte Platz am Altstädter Ring mit Rathaus und Aposteluhr, die Karlsgasse und die Moldaupromenade, die Karlsbrücke, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und noch einiges mehr tragen zum Ruhm der Stadt bei. Nach dem Mittagessen in einem tratitionellen Restaurant steht der Nachmittag für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
Um 19.00 Uhr steht A. Dvořáks Märchenoper Rusalka im prächtigen Nationaltheater auf Ihrem Programm, eine brandneue Inszenierung zum Jahr der Tschechischen Musik.
3. Tag – Sonntag, 17.3.2024
Kloster Brevnov – Maria vom Siege - Die verkaufte Braut
Heute Vormittag besuchen Sie Kloster Brevnov im Prager Stadtteil Brevnov, ein Kloster des Benediktinerordens und ältestes Männerkloster Tschechiens. Nach einer Führung durch die barocke Anlage werfen Sie auch noch einen Blick in die Wallfahrtskirche Maria vom Siege auf der Kleinseite mit ihrer Besonderheit, dem „Prager Jesulein“, bevor es wieder zurück ins Stadtzentrum geht. Den Nachmittag können Sie wieder nach eigenen Interessen nutzen.
Um 19.00 Uhr hebt sich im Nationaltheater der Vorhang für Bedrich Smetanas „Die verkaufte Braut“ – eine amüsante Inszenierung, die die Musikalität und Mentalität des tschechischen Volkes widerspiegelt.
4. Tag – Montag, 18.3.2024
Prager Burgberg – Mittagessen - Rückfahrt
Den Vormittag verbringen Sie heute auf dem Prager Burgberg, wo Sie bei einem Rundgang unter anderem den St. Veitsdom. den Vladislavsaal oder das berühmte Goldene Gässchen besichtigen werden. Anschließend nehmen Sie im schönen Restaurant Ginger & Fred das Mittagessen ein, bevor Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg antreten.
Programmänderungen vorbehalten!
Wichtig, bitte beachten:
Die Prager Innenstadt ist weitgehend für Busse gesperrt, für die Anfahrt zum Hotel wird eine Sondergenehmigung erteilt. Zur Staatsoper spazieren Sie vom Hotel aus in etwa 10 Minuten zu Fuß, zum Nationaltheater (ca. 900 m) sind Sie ca. 15 Minuten unterwegs.