1. Tag – Samstag, 24.2.2024
Flug nach Madeira
Am Vormittag Flug von München nach Funchal, Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Fahrt zu Ihrem Hotel am westlichen Stadtrand von Funchal. Vielleicht unternehmen Sie einen ersten Spaziergang Richtung Stadt?
2. Tag – Sonntag, 25.2.2024
Porto Moniz – Weinprobe – São Vicente
Ein Ausflug in den Westen der Insel steht heute auf Ihrem Programm. Ihre Fahrt entlang der Südküste führt zunächst zu dem idyllisch gelegenen Fischerdorf Camara de Lobos. Weiter geht es dann zum Cabo Girão, der mit 580m höchsten Steilklippe Europas – hier schweift Ihr Blick weit über die Südküste und das Meer. Ihr nächstes Ziel ist der Fischerhafen Porto Moniz in der Nordwestecke der Insel. Er ist nicht nur für die innerhalb der Lavariffe gelegenen Naturschwimmbecken bekannt, sondern auch für Weinbau. Bei einem lokalen Winzer gibt es deshalb Wein und Tapas zu kosten! Ihre Rückfahrt führt über São Vicente, einen der schönsten und ältesten Orte der Insel. Nach einem Spaziergang durch die Gassen geht es schließlich über den Encumeada Pass quer durch die Insel wieder zurück zu Ihrem Hotel nach Funchal.
3. Tag – Montag, 26.2.2024
Funchal mit Weinprobe - Botanischer Garten - Monte
Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie heute die südländisch anmutende Altstadt Funchals, der Hauptstadt Madeiras. Berühmt ist hier vor allem die Markthalle Mercado dos Lavradores mit ihrem bunten Angebot an exotischen Früchten, Gemüse, Blumen und Fisch. Verkäuferinnen in typischen Trachten bieten Orchideen, Strelitzien, Flamingoblumen oder Calla an, in der Fischhalle liegen unzählige Fischsorten auf langen Tischen und warten auf ihre Käufer. Sie probieren den berühmten madeirensischen Wein in einem Weinkeller, werfen einen Blick in die in manuelinischem Stil erbaute Kathedrale und fahren dann hoch zum Botanischen Garten, dem ehemaligen Wohnsitz der Familie Reid. Prächtige Orchideen, üppig wuchernde tropische und subtropische Pflanzen aus aller Welt und eine fantastische Aussicht auf die Bucht von Funchal erwarten Sie hier! Weiter geht es dann in den Villenvorort Monte am oberen Stadtrand von Funchal. Hier besuchen Sie die bekannte Wallfahrtskirche „Nossa Senhora do Monte“ mit dem Grabmal des österreichischen Kaisers Karl V, anschließend können Sie per Korbschlitten die steilen Straßen hinab bis an den Stadtrand von Funchal fahren (nicht inkl. ca. € 15 p.P.), bevor Sie wieder Ihr Hotel erreichen.
4. Tag – Dienstag, 27.2.2024
Blandy’s Gärten – Eira do Serrado - Nonnental
Ein Besuch der Blandy’s Gärten steht heute auf Ihrem Programm. Bei Ihrem Spaziergang werden Sie viele verschiedene subtropische und europäische Bäume, Blumen und Sträucher sowie einen wahren Orchideendschungel bewundern können. Steil bergauf entlang des Curral-Tals geht es dann durch Eukalyptuswald bis zum Aussichtspunkt Eira do Serrado (1.094 m). Er schwebt wie ein Vogelnest fast 800 m senkrecht über dem Tal und erlaubt einen fantastischen Blick auf das tief unten liegende Dörfchen Curral das Freiras im Nonnental. Der Ort selbst ist bekannt für seine Kastanienspezialitäten – deswegen gibt es dort auch Kastanienkuchen mit Kirschlikör zu kosten! Rückfahrt nach Funchal, der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung!
5. Tag – Mittwoch, 28.2.2024
Santana – Porta da Cruz - Sao Lourenco – Machico
Ein ganztägiger Ausflug bringt Sie heute in den Osten Madeiras. Ihre Fahrt führt zunächst zum Pico do Arieiro und anschließend weiter in das wild-romantische Naturschutzgebiet Ribeiro Frio. Hier werden Sie inmitten eines ursprünglichen Lorbeerwaldes einen schönen Spaziergang (ca. 1 Std.) entlang der Levada „Balcoes“ unternehmen, bevor Sie schließlich Santana erreichen. Attraktion des Örtchens sind die typischen strohgedeckten, farbenfrohen Spitzdachhäuschen, die alle unter Denkmalschutz stehen und sicher zu den meist fotografierten Objekten auf Madeira gehören! Über den Portela-Pass führt Ihre Fahrt dann nach Sao Lourenco, dem östlichsten Punkt der Insel und schließlich nach Machico, einem hübschen Fischerort an der historischen Bucht, in der die ersten portugiesischen Kolonisten an Land gingen. Nach einem kleinem Spaziergang durch das Örtchen fahren Sie über die Südseite der Insel wieder zurück nach Funchal.
6. Tag – Donnerstag, 29.2.2024
Frei; fakultativ: Levada-Wanderung
Genießen Sie einen freien Tag oder werden Sie aktiv und nehmen Sie an einer Levada-Wanderung teil! Die alten Bewässerungsrinnen, die die ganze Insel wie ein Netz durchziehen, führen entlang von Hängen, durch Terrassenfelder, Täler und Schluchten. Vorgesehen (Änderung vorbehalten!) ist die Wanderung entlang der Levada do Norte; sie beginnt in Quinta Grande und führt durch terrassenförmig angelegte Felder, durch Kiefern- und Eukalyptushaine mit immer wieder reizvollen Aussichten über die Südküste bis Boa Morte (ca. 10 km / ca. 2,5-3 Std.). Die Wanderung verläuft auf gut begehbaren Wegen ohne großes Gefälle und ist mit normaler Kondition ohne weiteres zu bewältigen. Aber bitte beachten: Auch wenn die Wanderung leicht ist, sie ist kein Spaziergang!
7. Tag – Freitag, 1.3.2024
Frei zur Verfügung
Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.
8. Tag – Samstag, 2.3.2024
Rückflug
Transfer zum Flughafen, gegen Mittag Rückflug nach München.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!