Wandern in Südtirol

23. – 27. Mai 2023

• Charmantes Hotel in Meran nahe Zentrum
• Leichte Wanderungen auf malerischen Waalwegen 
• Abschluss auf dem Keschtnweg über dem Eisacktal  

Ab € 765,- pro Person bei Buchung bis 15.03.2023

Enthaltene Leistungen

Busfahrt ab/bis Regensburg
---------------------------------------------------------
4 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel (3*)
---------------------------------------------------------
Täglich Frühstücksbuffet, kleines Nachmittagsbuffet und Abendmenü
---------------------------------------------------------
Alle Wanderungen wie beschrieben
---------------------------------------------------------
Örtlicher Wanderreiseleiter für alle Wanderungen
---------------------------------------------------------
Shuttlebus zum Schloss Juval
---------------------------------------------------------
Reisekreativ Reisebegleitung

Nicht eingeschlossen
Nicht aufgeführte Mahlzeiten oder Eintritte, Getränke, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben.
Die Tourismusabgabe von derzeit € 2 pro Person pro Nacht (Änderung vorbehalten) ist bei Abreise vor Ort zu bezahlen. 

Preise

Reisepreis pro Person

bei Buchung bis 15.03.23:  € 765
bei Buchung ab 16.03.23:  € 785

Zuschlag Einzelzimmer:    € 40
(begrenzt verfügbar)

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

suedtirol_wegweiser

Ihr Reiseverlauf im Überblick

1. Tag – Dienstag, 23.5.2023
Regensburg – Maiser Waalweg – Meran

Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am frühen Nachmittag Ankunft in Saltaus im Passeiertal nördlich von Meran. Der leichte und top ausgebaute Maiser Waalweg bildet den Auftakt zu Ihren Wanderungen im Meraner Land. Von der Talstation der Hirzer Seilbahn in Saltaus wandern Sie abwechslungsreich durch Apfelanlagen, Wiesen- und Waldstücke, vorbei an Wein- und Obsthöfen, über Bäche oder auf Stegen bis zu Ihrem Hotel in Obermais, dem bekannten Villenviertel von Meran.
Gehzeit ca. 2,5 - 3 Std. / ca. 8 km

2. Tag – Mittwoch, 24.5.2023
Marlinger Waalweg

Einer der der schönsten Waalwege, der Marlinger Waalweg, steht heute auf Ihrem Programm. Sie wandern gemütlich von seinem Anfang bei Töll auf einem leichten und problemlosen Weg fast eben dahin. Bei Ihrem Weg entlang des Hangs des Marlinger Berges passieren Sie die unterhalb liegenden Ortschaften Forst, Marling und Tscherms, kommen vorbei am Schloss Lebenberg und enden schließlich in Lana, wo der Wasserverlauf in die Falschauer mündet. An schönen Aussichtspunkten laden viele Ruhebänke zum Erholen ein, während nette Jausenstationen am Weg immer wieder zur Einkehr einladen – und das werden Sie sicher auch das eine oder andere Mal tun. Von Lana aus Rückfahrt mit dem Bus zu Ihrem Hotel in Meran.
Gehzeit ca. 3 – 3,5 Std. / ca. 13 km

3. Tag – Donnerstag, 25.5.2023
Tscharser Waal
Bei Ihrer heutigen Wanderung sind Sie im Vinschgau unterwegs, einer der reizvollsten Regionen Südtirols. Wie in der Gegend um Algund und Meran bestimmen auch hier Apfelgärten und Weinhänge das Landschaftsbild. Per Shuttlebus geht es hoch zum Schloss Juval, dem Sommer-wohnsitz der Familie Messner. Hier beginnt Ihre gemütliche Wanderung auf dem Tscharser Waalweg mit immer wieder schönen Tiefblicken auf die Obstgärten im Talboden der Etsch bis hinunter nach Kastelbell.
Rückfahrt mit dem Bus nach Meran
Gehzeit ca. 4 Std. / 9 km

4. Tag – Freitag, 26.5.2023
Algunder Waalweg – Tappeiner Weg – Meran

Der Algunder Waalweg, ein ca. 6 km langer, mit Ausnahme eines kurzen Stücks fast immer eben verlaufender Weg mit schönen Aussichten auf das Etschtal, steht heute auf Ihrem Programm. Sie wandern von seinem Beginn, der Töllgraben-brücke, bis zum Schloss Tirol und steigen dann nach Meran ab. Das letzte Stück des Weges gehen Sie auf dem Tappeiner Weg, der „Krone der Meraner Spazierwege“. Er führt etwa 100 m über dem Meraner Talkessel 4 km fast eben entlang, Blumenanlagen und subtropische Pflanzen säumen den Weg, schöne Ausblicke auf die Umgebung sind auch von hier aus natürlich immer dabei! In Meran haben Sie Freizeit. Der exklusive Kurort, von dem auch schon Kaiser Sisi angetan war, hat eine lange Tradition. Verwinkelte Gassen, malerische Lauben, alte Mauern, elegante Geschäfte, traditionelle Läden – Meran hat Flair!
Gehzeit ca. 4 Std. / ca. 10 km

5. Tag – Samstag, 27.5.2023
Keschtnweg im Eisacktal - Rückfahrt

Heute treten Sie Ihre Rückfahrt an, aber nicht ohne unterwegs noch ein letztes Mal die Wanderschuhe zu schnüren. Sie legen in Klausen einen Stopp ein und wandern dann über das Kloster Säben auf dem Keschtnweg durch unzählige Kastanienhaine bis Feldthurns. Hier gibt es dann noch die Möglichkeit zur Einkehr, bevor Sie am Nachmittag Ihre Rückfahrt nach Regensburg fortsetzen.
Gehzeit ca. 3 Std.


Hinweis Wanderungen
Die Wanderungen sind leicht und ohne besondere Schwierigkeiten, eine Kondition für bis zu 4 Std. Gehzeit und bis zu 13 km Länge sollten Sie aber trotzdem haben. Die Wege führen mal etwas auf und ab, mal führen sie fast eben neben den Waalen entlang.
Gute, knöchelhohe Wanderschuhe, Wanderstöcke und eine funktionelle Wanderausrüstung sollten Sie dabei haben.
Nachdem Wanderungen witterungsabhängig sind, bleiben Änderungen immer vorbehalten. Die Entscheidung trifft Ihr Wanderreiseleiter vor Ort!  

karte-zielregion

Ihr Reiseziel

Sie möchten Ihr Zielgebiet noch eingehender studieren?

Dann schauen Sie doch auf unsere individuelle Google-Karte!

Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.

waalwege

Ihr Hotel - Hotel Filipinum

Die Unterbringung erfolgt im Hotel Filipinum, einem charmanten 3-Sterne Hotel in einem der schönsten Villenviertel von Meran. Das Zentrum der Kurstadt erreichen Sie in etwa 10 - 15 Minuten zu Fuß. Die gemütlichen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC mit Fön, Südbalkon, Sat-TV, und kostenlosem WLAN.

Im Restaurant erwartet Sie morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, beim Abendessen können Sie ab dem zweiten Abend aus zwei Hauptgerichten auswählen. Nachmittags könnten Sie sich, falls es zeitlich klappt, an einem kleinen Buffet mit süßen und herzhaften Gerichten stärken.

Entspannen können Sie im 3000 qm großen Garten mit Palmenecke, weitläufiger Liegewiese und beheiztem Freibad; Liegestühle, Sonnenschirme und Badehandtücher stehen zur Verfügung.
Zur Hotelhomepage

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderung vorbehalten

hotel_aussen
hotelzimmer
hotel_restaurant

Wissenswertes

Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus.

Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch mit der Anmeldung an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.

Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Italien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte vor Buchung bei uns nach den für sie gültigen Bestimmungen.

Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.

Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.

Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.

Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!

Veranstalter: Reisekreativ GmbH 

Wandern in Südtirol

23. – 27. Mai 2023

Adresse

Reisekreativ GmbH
Dr. Gessler Str. 45
93051 Regensburg

Kontakt

Email: info@reisekreativ.de
Tel.: 0941 - 9925 0494
Fax: 0941 - 9925 0497