Busfahrt ab/bis Regensburg
----------------------------------------------------------
3 Übernachtungen mit Frühstück im guten Mittelklassehotel (3*) im historischen Zentrum Veronas
----------------------------------------------------------
Stadtführung Verona
----------------------------------------------------------
Stadtführung Vicenza
----------------------------------------------------------
Eintrittskarte für „Nabucco“ Sektor 6 (nummerierte Steinstufen)
----------------------------------------------------------
Reisekreativ Reisebegleitung
Nicht eingeschlossen:
Mahlzeiten, Getränke, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben. Die City Tax von ca. € 3,50 p.P. pro Tag ist vor Ort zu bezahlen.
Reisepreis pro Person
Doppelzimmer: € 749
Einzelzimmerzuschlag: € 270
(Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - begrenzt verfügbar!)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Aufpreis für „Nabucco” am Samstag, 15.7.2023
Gradinata numerata Sektor 6 - inklusive
Gradinata numerata Sektor 5 - € 15
Gradinata numerata Sektor 4 - € 33
Gradinata numerata Sektor 3 - € 45
Gradinata numerata Sektor 2 - € 72
Gradinata numerata Sektor 1 - € 98
Poltrone - € 120
Poltronissime - € 149
Karten für „Der Barbier von Sevilla” am Donnerstag, 13.7.2023 oder „La Traviata“ am Freitag, 14.7.2023
Gradinata numerata Sektor 6 - € 36
Gradinata numerata Sektor 5 - € 51
Gradinata numerata Sektor 4 - € 69
Gradinata numerata Sektor 3 - € 81
Gradinata numerata Sektor 2 - € 108
Gradinata numerata Sektor 1 - € 134
Poltrone - € 156
Poltronissime - € 185
Achtung: Hier der Sitzplan für die "Arena"
Die Plätze in den Kategorien Gradinata numerata und zum Teil Poltrone sind nur über Steinstufen erreichbar.
Poltronissime Silver/ Gold / Platinum jeweils auf Anfrage
1. Tag – Donnerstag, 13.7.2023 Anreise Verona
fakultativ „Der Barbier von Sevilla“
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am Nachmittag erreichen Sie Verona, die „Perle an der Etsch“. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, können Sie auf erste Erkundung gehen. Bummeln Sie über die Piazza Bra, einen der meist besuchten Plätze der Stadt, genehmigen Sie sich einen Aperitif auf der pittoresken Piazza delle Erbe mit ihren Marktständen, essen Sie eine Kleinigkeit in einer der vielen Trattorien und genießen Sie die Atmosphäre der Stadt!
Fakultativ können Sie heute Abend schon eine Vorstellung in der Arena besuchen. Auf dem Programm steht „Der Barbier von Sevilla“, eine der bedeutendsten komischen Opern von Gioacchino Rossini.
2. Tag – Freitag, 14.7.2023
Stadtrundgang – fakultativ „La Traviata“
Heute Vormittag lernen Sie bei einer Stadtführung die bedeutende Kunststadt Venetiens kennen. Sie sehen die turmartigen gotischen Grabmäler der Fürstenfamilie della Scala, Sie spazieren über die Piazza dei Signori mit den imposanten Palazzi rundum und dem Dantedenkmal in der Mitte, Sie stehen im Innenhof der berühmten Casa di Giulietta, wo sich die tragische Liebesgeschichte von Shakespeares Romeo und Julia abgespielt haben soll und Sie kommen natürlich auch zur Arena selbst, einem Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert n.Chr., das mehr als 20.000 Zuschauern Platz bietet und dem Ursprung nach für Gladiatoren- und Tierkämpfe gedacht war.
Den Nachmittag können Sie nach eigenen Interessen verbringen. Ein wenig Shopping in den eleganten Geschäften, ein Spaziergang durch den Giardino Giusti oder einfach nur treiben lassen!
Fakultativ besteht heute die Möglichkeit, Giuseppe Verdis “La Traviata“ in der Arena zu erleben.
3. Tag – Samstag, 15.7.2023
Vicenza – „Nabucco“
Heute steht ein Ausflug nach Vicenza, etwa 50 km östlich von Verona, auf Ihrem Programm. Bei einem Rundgang werden Sie schnell entdecken, warum Vicenza oft als „Stadt-Theater“ bezeichnet wird. Von Romanik über Gotik und Renaissance bis hin zu Neoklassik reichen die Stilrichtungen, bedeutende Künstler, allen voran Palladio, haben zum Ruhm der Stadt beigetragen. Paläste über Paläste reihen sich entlang des Corso Palladio aneinander, auf der Piazza dei Signori, dem Salon der Stadt, fasziniert vor allem die großartige Fassade von Palladios Basilika. Elegante Geschäfte, Boutiquen, kleine Delikatessenläden, Cafés und Bars tragen daneben zum vornehmen Flair der Stadt bei. Nach dem Rundgang haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie nachmittags wieder Ihren Rückweg nach Verona antreten. Heute Abend dürfen Sie sich auf Verdis „Nabucco“ freuen, sicher eine der populärsten Opern überhaupt. Zum Ausklang der Tage dann vielleicht noch ein Gläschen Wein auf der Piazza Bra?
4. Tag – Sonntag, 16.7.2023
Brixen - Rückfahrt
Bei Ihrer Rückfahrt legen Sie gegen Mittag noch einen Aufenthalt in der Domstadt Brixen mit ihrer sehenswerten Altstadt ein, bevor es nachmittags weiter nach Regensburg geht.
Programmänderungen im Spielplan vorbehalten
Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.
Die Unterbringung erfolgt im Hotel Armando Best Western (3*) im historischen Zentrum von Verona, nur ca. 400 m von der Arena und der Piazza Bra entfernt. Restaurants sind in unmittelbarer Nähe, alle Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß erreichbar.
Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC mit Fön, Klimaanlage, Minibar, Telefon, SAT-TV und Safe. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. Zu den Einrichtungen gehören ein Frühstücksrestaurant und eine kleine Cocktailbar. Das Hotel ist ein Nichtraucherhotel.
Zur Hotelhomepage
Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderungen vorbehalten!
Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus!
Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch auf dem Anmeldeformular an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.
Der Bus ist ein Nichtraucherbus
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Italien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte vor Buchung bei uns nach den für sie gültigen Bestimmungen.
Reiserücktritt/Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.
Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie und Karten) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.
Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.
Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!
Veranstalter: Reisekreativ GmbH