1. Tag – Samstag, 30.12.2023
Regensburg - Brünn - „Die lustige Witwe“
Abfahrt in Regensburg um 8.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am Nachmittag Ankunft in Brünn. Soweit schon möglich beziehen Sie die Zimmer in Ihrem Hotel und haben die Möglichkeit, sich schon ein wenig in der Altstadt umzuschauen, bevor Sie sich wieder zu einem frühen Abendessen im Hotel treffen.
Um 19.00 Uhr hebt sich dann im Janáček-Theater der Vorhang für „Die lustige Witwe“, Franz Lehars erfolgreichste und bekannteste Operette.
2. Tag – Sonntag, 31.12.2023 Silvester
Mährischer Karst - Brünn - Silvesterabend
Heute Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug in den Mährischen Karst nördlich von Brünn, ein wildromantisches, zerfurchtes Terrain mit Schluchten und Tropfsteinhöhlen. Nach einem Abstecher zur Wallfahrtskirche Krtiny, einem bedeutenden Denkmal der Barockarchitektur, besuchen Sie die Vypustek Höhle, ein verzweigtes Höhlensystem mit bewegter Vergangenheit. Bei einem etwa 1-stündigen Rundgang erfahren Sie sowohl einiges über die prähistorische Geschichte wie auch über ihre wirtschaftliche und militärische Nutzung in jüngerer Vergangenheit.
Zurück in Brünn haben Sie zunächst Zeit für eine individuelle Mittagspause, anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch die historische Altstadt. Er führt über den Freiheitsplatz mit seinen schmucken Geschäftshäusern zum Alten Rathaus mit seinem kunstvollen gotischen Turmportal und natürlich zum Krautmarkt, der schon seit dem 13. Jahrhundert als Obst- und Gemüsemarkt dient. Besonders sehenswert rundum sind der barocke Parnassbrunnen, gefertigt nach Entwürfen von J.B. Fischer von Erlach, das Theater Reduta, der Dietrichsteinpalast oder der Bischofspalast.
Bei einem festlichen Abendessen im Hotel mit Musik und Programm lassen Sie dann den Tag und das alte Jahr ausklingen.
3. Tag – Montag, 1.1.2024 Neujahr
Olmütz - Neujahrskonzert
Heute vormittag steht ein Besuch in Olmütz auf Ihrem Programm, mit ihren zahlreichen prächtigen Kirchen, schönen Adelspalästen und brunnen-geschmückten Plätzen eine der besuchenswertesten Städte der Tschechischen Republik. Bei einem Rundgang sehen Sie u.a. die Kirchen Maria-Schnee, St. Michael und St. Mauritz mit der größten Barockorgel Mitteleuropas aus der Werkstatt von Meister Michael Engler oder die Dreifaltigkeitssäule, die auch in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde.
Am Nachmittag haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen in Brünn, bevor Sie sich nach dem Abendessen im Hotel noch einmal zum Janáček-Theater begeben. Hier steht um 20.00 Uhr das Neujahrskonzert der Brünner Philharmonie auf dem Programm, das Sie hoffentlich beschwingt in das neue Jahr begleitet.
4. Tag – Dienstag, 2.1.2024
Rückfahrt mit Stopp in Budweis
Ihre Rückfahrt nach Regensburg führt – anders als die Hinfahrt - durch den Süden Böhmens. Gegen Mittag legen Sie einen Stopp in Budweis ein, wo Sie in einem typischen Lokal zum Mittagessen einkehren. Anschließend haben Sie etwas Zeit für einen Spaziergang durch den historischen Stadtkern mit seinen hübschen Bürgerhäusern und Laubengängen, bevor Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg fortsetzen.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!