Radeln am Lago Maggiore

04. – 09. Juni 2023

• Familiäres Standorthotel in Stresa
• Durch Weinberge rund um Maggiora
• Entlang dem Toce nach Domodossola
• Rund um den Ortasee oder im Naturpark Ticino 

Ab € 895,- pro Person bei Buchung bis 31.03.2023

Enthaltene Leistungen

Busfahrt ab/bis Regensburg mit Radanhänger
--------------------------------------------------------
5 Übernachtungen mit Halbpension (erweitertes Frühstück und 3-Gang-Menü)
--------------------------------------------------------
Begrüßungsgetränk
--------------------------------------------------------
4 Radtouren wie beschrieben inkl. Transfers
--------------------------------------------------------
Weinprobe mit kleinem Imbiss
--------------------------------------------------------
Eispause in Domodossola
--------------------------------------------------------
Örtliche Radreiseleitung
--------------------------------------------------------
Reisekreativ Reisebegleitung

Nicht eingeschlossen:
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Eintritte, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben.
Die Ortstaxe in Höhe von derzeit € 1,50 pro Person pro Tag ist vor Ort zu bezahlen.  

Preise

Reisepreis pro Person

bei Buchung bis 31.03.23:  € 895
bei Buchung ab 01.04.23:  € 925

Einzelzimmerzuschlag:    € 180
(DZ zur Alleinbenutzung, Kontingent begrenzt!)

Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

landschaft

Ihr Reiseverlauf im Überblick

1. Tag – Sonntag, 4.6.2023
Anreise an den Lago Maggiore

Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am Nachmittag Ankunft in Stresa. Nach dem Bezug der Zimmer empfehlen wir einen ersten Spaziergang durch Italiens beliebtesten Kurort!

2. Tag – Montag, 5.6.2023
Radtour rund um Maggiora

Ihre heutige Tour beginnt in Maggiora, einem kleinen, auf einem Berg gelegenen Ort bei Borgomanero. Ihr Radweg führt durch schöne Landschaften mit weiten Weinbergen, die bekannt sind für die edlen Nebbiolo Trauben. Berühmte DOC Weine stammen von hier – bei einer Weinprobe mit kleinem Imbiss dürfen Sie gegen Ende der Tour auch welche verkosten.
ca. 45 km - ca. 3 Std. - auf/ab ca. 360 m

3. Tag – Dienstag, 6.6.2023
Von Feriolo nach Domodossola

Von Feriolo aus radeln Sie heute entlang des Flusses Toce nach Domodossola. Sie fahren vorbei am Naturschutzgebiet von Fondotoce und am Mergozzo See, passieren malerische Dörfer und erreichen schließlich Vogogna, eine ehemalige mittelalterliche Festungsstätte. Nach einer Pause geht es weiter bis Domodossola, den Endpunkt Ihrer Tour. Hier genießen Sie als Belohnung noch ein Eis in einer der besten Eisdielen der Gegend.
ca. 50 km - ca. 4,5 Std. - auf/ab ca. 320 m

4. Tag – Mittwoch, 7.6.2023
Rund um den Ortasee

Heute sind Sie im Gebiet des Ortasees unterwegs. Er ist von einer überwiegend lieblichen Landschaft umgeben, in der verstreut oft alte Steinhäuser aufragen. Große Abschnitte des Westufers, an dem Sie zuerst unterwegs sind, sind allerdings eher steil und rau - die hiesigen Berge gehören bereits zu den Ausläufern des Monte Rosa Massivs, des zweithöchsten Bergmassivs der Alpen. Vom Ausgangspunkt Omegna radeln Sie entlang dem See durch schöne Landschaften, kommen durch die Orte Pella und Gozzano, umrunden die Südspitze und erreichen schließlich Orta San Giulio. Das reizvolle Städtchen mit romantischen Gassen und Plätzen, das für den Autoverkehr gesperrt ist, gehört mit seinem idyllischen Dorfplatz zu den absoluten Schmuckstücken am Ortasee. Nach einer Pause in dem netten Ort radeln Sie weiter nach Omegna, wo sich Ihre Radrunde wieder schließt.
ca. 35 km - ca. 3 Std. - auf/ab ca. 450 m

5. Tag – Donnerstag, 8.6.2023
Im Naturpark Ticino

Ausgangspunkt Ihrer heutigen Tour ist Sesto Calende, ein verträumtes Dorf am Südende des Lago Maggiore Sie radeln entlang dem Ticino, der von der Schweiz kommend hier den Lago Magiore verlässt und Richtung Süden bis zu seiner Mündung in den Po fließt. Über Tornavento und vorbei an den Villoresi-Kanälen erreichen Sie schließlich Morimondo, eines der „schönsten Dörfer Italiens“. Hier werfen Sie natürlich auch einen Blick in die Hauptsehenswürdigkeit, die Abtei mit ihrem Kloster, die lange Zeit der Mittelpunkt der Mönchsgemeinschaft der Zisterzienser war.
ca. 60 km - ca. 3 Std. - auf ca. 390/ab ca. 480 m

6. Tag – Freitag, 9.6.2023 Rückfahrt
Nach dem Frühstück heißt es „Räder verstauen“ im Bus und Rückfahrt nach Regensburg!

Änderungen im Ablauf vorbehalten.

Hinweise zu den Radtouren
Auch wenn Erholung und Genuss im Vordergrund stehen, ist trotzdem eine gute Kondition für die angegebenen Etappen erforderlich. Die Teilnahme an dieser Radreise ist aufgrund der zu strampelnden Höhenmeter im Interesse aller nur mit E-Bike möglich. Es muss für die geplanten Strecken geeignet sein und sollte mit einem leistungsfähigen Akku ausgestattet sein. Sollten Sie kein E-Bike haben, aber das Fahren mit elektrischer Unterstützung einmal ausprobieren wollen, besteht die Möglichkeit, vor Ort ein E-Bike zu mieten.

Die Touren verlaufen größtenteils auf Radwegen, dazwischen auch einmal auf normalen Straßen. Eine versierte örtliche Radreiseleitung hat Informatives über Region, Land und Leute für Sie parat. Sie hat ein Auge auf alle und wird wenn nötig die Touren an die Gruppe anpassen. Änderungen bleiben deshalb vorbehalten!
Auch Änderungen aufgrund von Witterungsbedingungen, organisatorischen oder technischen Gründen oder sonstigen unvorhersehbaren örtlichen Gegebenheiten bleiben vorbehalten.

Die Transfers vor Ort erfolgen mit dem Bus. Für die Tagestouren empfiehlt sich eine Satteltasche zum Verstauen von allem, was Sie tagsüber brauchen.

Haftung - Sicherheit
Die Teilnahme an unseren Radreisen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle oder körperliche Schäden, die Sie erleiden oder anderen zufügen, übernehmen wir keine Haftung. Der Abschluss von Reiseversicherungen wie Haftpflicht-, Unfall-, Krankenversicherung, wird deshalb dringend empfohlen.
Für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung sind Sie selbst verantwortlich. Ebenso sind Sie dafür verantwortlich, dass Ihr Fahrrad den Verkehrsvorschriften entspricht und keine Mängel hat. Das Tragen eines Fahrradhelms ist Pflicht! Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Räder mit größtmöglicher Sorgfalt und Umsicht behandeln. Für eventuelle Schäden, die während des Transports entstehen, oder für Diebstahl können wir jedoch keine Haftung übernehmen. Bitte nehmen Sie gegebenenfalls selbst die nötige Absicherung Ihres Fahrrads gegen Diebstahl vor.  

karte_reiseziel

Ihr Reiseziel

Sie möchten Ihr Zielgebiet noch eingehender studieren?

Dann schauen Sie doch auf unsere individuelle Google-Karte!

Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.

radlergruppe

Ihr Hotel -  Hotel Meeting (3*)

Die Unterbringung erfolgt im frisch renovierten Hotel Meeting (3*) im Zentrum von Stresa, nur wenige Schritte vom historischen Zentrum und ca. 300 Meter vom See entfernt.

Die gemütlichen Zimmer sind unter anderem ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Klimaanlage und kostenlosem WLAN. Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant und eine Bar.

Das Hotel ist auf Radurlauber eingestellt. Es bietet u.a. einen Fahrradraum, eine Werkstatt für kleinere Reparaturen, einen Fahrradverleih, und eine Fahrradwaschanlage
Zur Hotelhomepage

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderung vorbehalten

hotel_aussen
hotel_buffet
hotel_zimmer

Wissenswertes

Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus!

Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch mit der Anmeldung an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.

Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Italien benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte vor Buchung bei uns nach den für sie geltenden Bestimmungen.

Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.

Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.

Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.

Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!

Veranstalter: Reisekreativ GmbH 

Radeln am Lago Maggiore

04. – 09. Juni 2023

Adresse

Reisekreativ GmbH
Dr. Gessler Str. 45
93051 Regensburg

Kontakt

Email: info@reisekreativ.de
Tel.: 0941 - 9925 0494
Fax: 0941 - 9925 0497