1. Tag – Mittwoch, 19.7.2023
Flug nach Kopenhagen - Stadtrundfahrt
Am späten Vormittag Flug mit Lufthansa von München nach Kopenhagen, nach Ankunft kurzer Transfer in die Stadtmitte. Hier erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung, um Ihnen bei einer Stadtrund-fahrt einen ersten Eindruck von der dänischen Hauptstadt zu geben. Das königliche Theater, das in norditalienischem Stil erbaute Rathaus mit seinem 106 m hohen Turm, Schloss Amalienborg, die Kopenhagener Stadtresidenz der dänischen Königin Margrethe II. mit dem imposanten Schlossplatz – es wird einiges zu sehen geben. Und dann natürlich die Kleine Meerjungfrau, sicher die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Kopenhagens! Einem Märchen von Hans Christian Andersen entlehnt sitzt sie am Ufer und schaut sehnsüchtig auf das offene Meer hinaus. Die Stadtrundfahrt endet bei Ihrem Hotel im Zentrum.
Abendessen im Hotel.
2. Tag – Donnerstag, 20.7.2023
Stadtrundgang mit Schloss Rosenborg - Kanalfahrt
Heute Vormittag setzen Sie Ihre Erkundung bei einem Rundgang fort. Die Stadt ist überschaubar, die Wege sind kurz, das werden Sie ziemlich schnell feststellen! Sie spazieren vorbei am klassizistischen Dom, dem märchenhaften Runden Turm, kommen durch die lebhafte Einkaufsstraße Strøget, passieren Schloss Christiansborg, den Sitz des dänischen Parlaments und erreichen schließlich Schloss Rosenborg. Nach einer Besichtigung des Schlosses mit seinem Rosengarten legen Sie in der nahegelegenen Markthalle eine Mittagspause ein, bevor Sie gemütlich zum Nyhavn spazieren, eine der schönsten Gegenden der Stadt. Im diesem ehemaligen Hafenviertel trieben früher Kaufleute ihren Handel, heute reihen sich an der quirligen Hafenpromenade mit ihren farbenfrohen Giebelhäusern unzählige Kneipen und Restaurants aneinander. An Bord eines der Kanalboote lernen Sie zum Abschluss des Rundgangs die Schönheiten Kopenhagens noch vom Wasser aus kennen. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Stöbern Sie ein wenig in den Geschäften und kreativen Boutiquen, spazieren Sie durch Frederiksstaden, das architektonisch reizvollste Viertel der Stadt, oder machen Sie es genauso wie die Kopenhagener selbst – klönen Sie in einem der gemütlichen Cafés auf einem der vielen Plätze....
3. Tag - Freitag, 21.7.2023
Roskilde mit Dom und Wikingermuseum
Heute unternehmen Sie einen Ausflug per Zug in das nahe gelegene Roskilde - Dänemarks erste Hauptstadt, die 980 n.Chr. vom Wikingerkönig Harald Blauzahn gegründet wurde. Nachdem im 15. Jahrhundert die Hauptstadt nach Kopenhagen verlegt wurde, ist die Bevölkerungszahl zwar gesunken, aber die Stadt ist nach wie vor das Zentrum des Katholischen Dänemark und die zweitgrößte Stadt Nordseelands. Sie besuchen die weltberühmte Domkirche sowie das Wikingermuseum, das fünf Wikingerschiffe aus dem 11. Jahrhundert zeigt, die zwischen 1962 und 1969 ausgegraben und konserviert wurden. Daneben erzählt es über die Wikingerzeit, über Schiffbau, Unterwasserarchäologie und über einiges mehr. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen geht es nachmittags per Zug wieder zurück nach Kopenhagen.
4. Tag – Samstag, 22.7.2023
Rückflug
Vielleicht heute noch ein Besuch im welt-bekannten „Tivoli“, der größten Attraktion Dänemarks? Mit seinen Karussells, Buden, Geschäften und Wasserspielen zieht der traditionsreiche und trotzdem moderne Vergnügungspark Einheimische und Touristen, Groß und Klein, gleichermaßen an. Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!