Flug mit Finnair von München über Helsinki nach Rovaniemi und zurück inkl. Steuern und Gebühren € 80 p.P., / Stand August 2022, Änderung vorbehalten
-----------------------------------------------------------
8 Übernachtungen mit Frühstück in guten Mittelklassehotels
-----------------------------------------------------------
8 x Abendessen in den Hotels (jeweils Buffet oder 3-Gänge-Menü)
-----------------------------------------------------------
Rundreise inkl. aller Fährüberfahrten
-----------------------------------------------------------
Eintritte Arktikum Museum Rovaniemi, Eismeerkathedrale Tromsø, Nordkaphalle
-----------------------------------------------------------
Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Rovaniemi
-----------------------------------------------------------
Reisekreativ Reisebegleitung
Nicht enthalten:
Nicht erwähnte Mahlzeiten oder Eintritte, Getränke, evtl. City-Tax, Versicherungen sowie sonstige persönliche Ausgaben
Reisepreis pro Person
bei Buchung bis 05.04.23: € 2.545
bei Buchung ab 06.04.23: € 2.595
Einzelzimmerzuschlag: € 450
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Zusätzlich buchbar
Bustransfer - € 55
zum Flughafen München und zurück (ab Regensburg, min. 15 Teilnehmer)
Während der Reise kostenlose Parkmöglichkeit im Parkhaus des KÖWE Einkaufszentrums
1. Tag – Donnerstag, 6.7.2023
Flug nach Rovaniemi
Am Mittag Flug von München über Helsinki in den Norden Finnlands nach Rovaniemi. Abholung durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
2. Tag – Freitag, 7.7.2023
Rovaniemi - Kiruna
Repräsentative Gebäude bekannter Architekten, ein großes kulturelles Angebot und die Lage am Polarkreis haben Rovaniemi, die Hauptstadt Lapplands – wie diese Region im Norden Skandinaviens grenzüberschreitend heißt - zu einem Touristenzentrum werden lassen. Bei Ihrem Besuch im Arktikum Museum, dessen von außen weithin sichtbares Glasgewölbe wie ein Finger in Richtung Norden zeigt, erhalten Sie interessante Informationen über arktische Gebiete, bevor Sie sich auf den Weg Richtung Westen aufmachen. Sie überqueren die finnisch/schwedische Grenze nach Nordschweden und erreichen dann Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens. Wirtschaftliche Grundlage der Stadt ist der Eisenerzabbau, wobei sich früher hier sogar die größte Erzgrube der Welt befand! Aufgrund der zunehmenden Erschließung des Rohstoffes direkt unter dem Stadtgebiet muss die Stadt allerdings in den nächsten Jahrzehnten umgesiedelt werden.
3. Tag – Samstag, 8.7.2023
Kiruna – Lofoten
Heute geht Ihre Fahrt weiter durch schöne Berglandschaft und über die norwegische Grenze auf die Inselgruppe der Lofoten. Die Lofoten – das sind Berge, spitze Gipfel, offenes Meer, geschützte Buchten, Strände und große, unberührte Landgebiete. Wie eine Felswand erstrecken sie sich nach Südwesten ins Meer. Dank des Golfstroms ist das Klima hier milder als in anderen Gegenden der Welt, die auf dem gleichen Breitengrad liegen. Bei Ihrer Fahrt Richtung Svolvær erleben Sie den schönsten Teil der Lofoten hautnah!
4. Tag - Sonntag, 9.7.2023
Lofoten – Sortland / Vesterålen
Fisch bildet hier die Lebensgrundlage der Menschen, das werden Sie nicht nur bei Ihrer Fahrt auf den Lofoten sehen. Unzählige Fischerhütten stehen auf Pfählen im Meer, davor befinden sich manchmal noch riesige Holzgestelle, an denen die Fische zum Trocknen aufgehängt werden. Von Svolvær, der Hauptstadt der Lofoten, geht Ihre Reise weiter nach Fiskebø, von wo aus Sie die Fähre auf die Inselgruppe der Vesterålen nördlich der Lofoten nehmen. Übernachtung in Sortland.
5. Tag – Montag, 10.7.2023
Sortland - Tromsø
Heute fahren Sie weiter nordwärts entlang der Vesterålen, die von den meisten Reisenden völlig zu Unrecht links bzw. rechts des Weges liegen gelassen werden. Sie sind von ihrer Natur her deutlich rauer als die benachbarten Lofoten, aber auch wesentlich unberührter. Über die unbekanntere, jedoch landschaftlich wesentlich schönere westliche Küstenstraße erreichen Sie Andenes. Nach den Fährüberfahrten über die beiden Fjorde Andfjorden und Malangen geht es schließlich noch weiter bis Tromsø, einer der nördlichsten Städte der Welt. Die oft auch als „Paris des Nordens“ bezeichnete Stadt war früher ein wichtiger Ausgangspunkt für Polarexpeditionen und für den Walfang, heute hat sie sich zur größten
Stadt nördlich des Polarkreises mit Universität, Kunstmuseum, Eismeerkathedrale, Polarmuseum oder Aquarium entwickelt. Dank des Golfstroms ist das Klima hier relativ mild; der Hafen bleibt somit das ganze Jahr über eisfrei.
6. Tag – Dienstag, 11.7.2023
Tromsø - Alta
Und weiter geht es Richtung Norden nach Alta, der größten Stadt des Bezirkes Finnmark. Auf dem Weg dorthin genießen Sie einen einzigartigen Panoramablick auf das Gebirge der Lyngenalpen. In Alta können Sie bei Interesse einen Blick in das Alta Museum werfen. Es beherbergt bis zu sechstausend Jahre alte Felszeichnungen, Ausstellungsstücke und Schautafeln über die Kultur der Samen, über die Kriegsgeschichte der Region und über die Nordlichter.
7. Tag – Mittwoch, 12.7.2023
Alta - Nordkap
Heute ist es so weit! Entlang des reizvollen Porsangerfjords und durch den Nordkap-Tunnel erreichen Sie die Nordkapinsel Magerøya und schließlich Honningsvåg, den Hauptort und touristischen Zentrum der Insel. Nach dem Abendessen fahren Sie zum Nordkap, dem wohl berühmtesten Punkt Norwegens und auch fast nördlichsten Punkt Europas – nur eine Landspitze in der Nähe liegt noch etwas nördlicher! Sie besuchen die Nordkap-Halle, erleben die Mitternachtssonne, die Himmel und Erde oft in tiefes Orange-Rot taucht und die hier bis Ende Juli zu sehen ist, und genießen – wenn das Wetter mitspielt - eine einmalige Aussicht über das nördliche Eismeer. Nach diesem Schauspiel Rückfahrt zu Ihrem Hotel nach Honningsvåg.
8. Tag – Donnerstag, 13.7.2023
Honningsvåg - Sodankylä
Heute ist noch einmal etwas Sitzfleisch angesagt: Ihre Fahrt führt Richtung Süden über das fast baumlose Hochplateau der Finnmarksvidda bis zur norwegisch/finnischen Grenze und schließlich vorbei am Inari See, dem größten See Finnlands, zu Ihrem Hotel nach Sodankylä im finnischen Teil Lapplands.
9. Tag – Freitag, 14.7.2023
Rovaniemi - Rückflug
Noch knapp 2 Stunden Fahrt – und schon sind Sie wieder am Flughafen in Rovaniemi. Am frühen Nachmittag Rückflug über Helsinki nach München.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!
Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.
Die Unterbringung erfolgt in guten Mittelklasse-hotels, vorwiegend aus der Gruppe der Thon Hotels oder der Scandic Hotels. Vorgesehen sind:
6. – 7.7.2023: Rovaniemi
Lapland Hotels Sky Ounasvaara
7. – 8.7.2023: Kiruna
Scandic Kiruna
8. – 9.7.2023: Lofoten / Svolvær
Thon Hotel Lofoten
9. – 10.7.2023: Sortland / Vesterålen
Scandic Sortland
10. – 11.7.2023: Tromsø
Scandic Grand Tromsø
11. – 12.7.2023: Alta
Thon Hotel Alta
12. – 13.7.2023: Honningsvåg
Scandic Honningsvåg
13. – 14.7.2023: Sodankylä
Lapland Hotel Luostotunturi
Unterbringung in den genannten Hotels/Schiff oder gleichwertig – Änderung vorbehalten
Flug
Die Flüge von München nach Rovaniemi und zurück erfolgen mit Finnair. Geplante Flugzeiten (Änderungen vorbehalten):
06.07.23 ab München | 11.40 Uhr
06.07.23 an Helsinki | 15.05 Uhr
06.07.23 ab Helsinki | 16.20 Uhr
06.07.23 an Rovaniemi | 17.35 Uhr
14.07.23 ab Rovaniemi | 14.15 Uhr
14.07.23 an Helsinki | 15.30 Uhr
14.07.23 ab Helsinki | 16.15 Uhr
14.07.23 an München | 17.50 Uhr
Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Skandinavien benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte vor Buchung bei uns nach den für sie gültigen Bestimmungen.
Zeit
Zwischen Norwegen, Schweden und Deutschland besteht kein Zeitunterschied; zwischen Finnland und Deutschland beträgt er eine Stunde (+ 1 Std).
Reisezeit
An der Küste mild, aber niederschlagsreich, auf den Hochebenen im Inland trocken und zum Teil auch heiß, am Nordkap kalt und stürmisch – es kann alles dabei sein, wobei der Sommer in Skandinavien eher warm ist. Die Tagestemperaturen können sich zwischen 10 und 20 Grad bewegen, Ausschläge nach oben und unten sind möglich!
Reiserücktritt/Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.
Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.
Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.
Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.
Hinweis eingeschränkte Mobililtät
Aufgrund gesetzlicher Bestimmung weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!
Veranstalter: Reisekreativ GmbH