Busfahrt ab/bis Regensburg
-------------------------------------------------------------
7 Übernachtungen mit Frühstück in guten bis gehobenen Mittelklassehotels
-------------------------------------------------------------
4 x Abendessen im Hotel
-------------------------------------------------------------
1 x Spezialitätenabendessen in einer Koliba in der Hohen Tatra
-------------------------------------------------------------
1 x Abendessen im Restaurant in Pezinok
-------------------------------------------------------------
1 x Abendessen in einem traditionellen Restaurant in Bratislava
-------------------------------------------------------------
Besichtigungen und Ausflüge laut Programm inkl. aller anfallenden Eintritte
-------------------------------------------------------------
Gondelbahnfahrt und Floßfahrt
-------------------------------------------------------------
Weinprobe im Weinkeller in Pezinok
-------------------------------------------------------------
Deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung vom 1. – 7. Tag
-------------------------------------------------------------
Reisekreativ Reisebegleitung
Nicht eingeschlossen:
Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Eintritte, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben.
Reisepreis pro Person
bei Buchung bis 31.03.23: € 1.495
bei Buchung ab 01.04.23: € 1.535
Einzelzimmerzuschlag: € 350
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
1. Tag – Freitag, 9.6.2023
Regensburg – Brünn (Brno)
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am Nachmittag Ankunft in Brünn im Süden Mährens. Nach dem Hotelbezug sehen Sie bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt das Alte Rathaus, den Krautmarkt, die St. Peter- und Paul-Kathedrale und noch einiges mehr!
2. Tag – Samstag, 10.6.2023
Trencin – Tatranske Lomnica
Weiter geht heute Ihre Fahrt Richtung Hohe Tatra. Vorbei an den Schlachtfeldern der Dreikaiser-schlacht bei Austerlitz fahren Sie zunächst bis Trencin, eine der bedeutendsten Städte der Slowakei. Nach einem Rundgang durch das denkmalgeschützte Stadtgebiet und etwas Freizeit setzen Sie Ihre Fahrt fort entlang der Niederen Tatra bis Tatranske Lomnica in der Hohen Tatra, Ihrem Standort für die nächsten Tage.
3. Tag – Sonntag, 11.6.2023
Tatranske Lomnica - Strbske Pleso - Stary Smokovec
Heute Vormittag sehen Sie sich zuerst in Tatranske Lomnica um, einem der Ferienzentren der Hohen Tatra. Im Gebirgsklima des Luftkurortes mit zahlreichen Thermalquellen werden Erkrankungen der Atemwege behandelt - Entspannung und Erholung pur ist hier angesagt! Bei einer Rundfahrt durch die herrliche Bergwelt lernen Sie dann Strbske Pleso kennen, den höchstgelegenen Ort der Slowakei (1355 m) am gleichnamigen See, oder das mondäne und luxuriöse Stary Smokovec, das mit seinen Fachwerkbauten aus dem 19. Jh. an elegante Schweizer Kurorte erinnert. Zum Abschluss Ihrer Tour fahren Sie mit einer Gondel-bahn hoch zum Skalnate Pleso (1761 m), einem Hochgebirgssee mit berühmter Sternwarte. Direkt unterhalb der Lomnitzer Spitze (2632 m), dem zweithöchsten Gipfel der Hohen Tatra, genießen Sie von hier aus einen herrlichen Blick auf ein prachtvolles Gebirgspanorama rundum!
4. Tag – Montag, 12.6.2023
Kezmarok – Levoca – Burg Zips
Heute folgen Sie dem „gotischen Weg“ durch die geschichtsträchtige Landschaft der Zips, einem der bedeutendsten Siedlungsgebiete der Deutschen ab dem 12. Jahrhundert. Zuerst besuchen Sie Kezmarok, den Hauptort der Oberzips. Die riesige neobyzantinische Neue Evangelische Kirche dominiert das Stadtbild, daneben werden Sie aber auch die aus Holz gebaute Alte Evangelische Kirche, die charakteristischen Holzhäuser in der Burggasse oder die Burg zu sehen bekommen. Weiter geht es dann in die ehemalige Hauptstadt der Zips, nach Levoca. Ihr Rundgang durch die makellos erhaltene Altstadt führt vorbei am Rathaus mit seinen Arkadengängen, dem Pranger oder dem Thurzo-Haus, Höhepunkt jedoch wird die Kirche St. Jakob sein, das alles überstrahlende Schatzhaus von Levoca mit gotischen Altären, mächtigen Stützpfeilern und einem golden strahlenden Hauptaltar. Nachmittags steht die Zipser Burg auf dem Programm, die größte Festungsanlage der Slowakei. Der Ausblick von dem 600 m hohen Travertinfelsen auf die Gipfel der Hohen Tatra ist atemberaubend!
Mit einem Abendessen in einer Koliba, einer für die Slowakei typischen Sennhütte, klingt der Ausflugstag bei Slowakischen Spezialitäten, Wein und Folkloremusik aus.
5. Tag – Dienstag, 13.6.2023
Floßfahrt Dunajec – Freilichtmuseum Stara Lubovna
Auf der Panoramastraße fahren Sie heute Richtung Nordosten zum Nationalpark von Pieniny an der Grenze zu Polen. Im Herzen des Gebiets, eingebettet in die wunderschöne Naturszenerie, liegt das ehemalige Kartäuserkloster Cerveny Klastor, Ihr Ausgangspunkt für eine romantische Floßfahrt auf dem Gebirgs- und Grenzfluss Dunajec. Dabei steuern Goralen, ein an der polnisch-slowakischen Grenze ansässiger Volksstamm, hölzerne Flöße mit langen Stangen entlang steil ansteigender Kalkfelsen durch das stark mäandrierende Durchbruchtal – ein schönes Erlebnis! Am Nachmittag besuchen Sie das Freilichtmuseum in Stara Lubovna, in dem eine Vielzahl von Holzhäusern einen Eindruck von Wohnkultur, Lebensweise und Brauchtum vergangener Zeiten vermitteln.
6. Tag - Mittwoch, 14.6.2023
Banska Bystrica - Pezinok - Bratislava
Heute verlassen Sie die Hohe Tatra und fahren zunächst nach Banska Bystrica, eine dank reicher Vorkommen von Gold und Silber schon im Mittelalter sehr reiche Bergbaustadt und Ende des 15. Jh. unter Jan Thurzo und Jakob Fugger sogar europäisches Zentrum des Kupferbergbaus. Bei einem Rundgang sehen Sie im Burgbezirk das Matthiashaus, das Alte Rathaus mit seinen Renaissance-Arkaden oder mehrere Kirchen, anschließend geht Ihre Fahrt weiter bis zum Weindorf Pezinok in den Kleinen Karpaten. Hier werden Sie bei einer Verkostung in einem Weinkeller Wissenswertes über die Weine der Region erfahren und auch das Abendessen einnehmen, bevor Sie schließlich Ihre Fahrt nach Bratislava, Ihrem Tagesziel, fortsetzen.
7. Tag – Donnerstag, 15.6.2023
Bratislava
Bei Ihrem Rundgang durch die Altstadt von Bratislava werden Sie heute viele liebevoll restaurierte Sehenswürdigkeiten kennenlernen. In der ältesten Gasse der Stadt, der Kapitelgasse, sehen Sie das Priesterseminar und den gotischen St. Martinsdom, Sie spazieren vorbei an den Palais in der Venturgasse, wo weltberühmte Virtuosen und Komponisten wie F. Liszt oder W.A. Mozart zu Gast waren, passieren das Michaelertor, das einzig noch erhaltene Altstadttor, und erreichen schließlich den Kernpunkt der Altstadt, den Hauptplatz mit Rolandbrunnen, Palais Appony und Altem Rathaus. Der Nachmittag können Sie nach eigenen Interessen gestalten, das Abendessen nehmen Sie heute im Bratislava Flagship Restaurant mit traditionell slowakischer Küche ein.
8. Tag – Freitag, 16.6.2023
Schloss Hof - Rückfahrt
Auf Ihrem Rückweg legen Sie einen Stopp in Schloss Hof östlich von Wien ein, dem größten der sechs Marchfeldschlösser und ehemals Landsitz von Prinz Eugen von Savoyen und Maria Theresia. Bei einer Führung durch die imperialen Wohnräume tauchen Sie in die Welt des Barock ein, anschließend haben Sie noch etwas Zeit für einen Spaziergang durch den prachtvollen Barockgarten, bevor Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg fortsetzen.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!
Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.
9. – 10.6.2023 - Brünn (1 Nacht)
Hotel Best Western Premier (4* sup.), ein modernes Hotel im Stadtzentrum mit Restaurants, Lobby Bar, Sommerterrasse
Zur Hotelhomepage
10. – 14.6.2023 - Tatranske Lomnica (4 Nächte)
Grandhotel Praha (4*) in einem Jugendstilgebäude aus dem Jahre 1905 mit reicher Tradition und stilechtem Interieur, ca. 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt; u.a. mit Restaurant, Bar, Café, Grand Lounge, Sommerterrasse, Wellnesszentrum mit Sauna, Schwimmbad, Whirlpool
Zur Hotelhomepage
14. – 16.6.2023 - Bratislava (2 Nächte)
Hotel Devin (4* sup.) direkt im historischen Zentrum am Ufer der Donau, u.a. mit französischem Restaurant, Weinstube, Lobby-Bar, Café mit Blick auf die Donau und Spa-Bereich
Zur Hotelhomepage
Unterbringung in den genannten Hotels oder gleichwertig – Änderungen vorbehalten!
Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus!
Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch mit der Anmeldung an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise in die Slowakei benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte vor Buchung bei uns nach den für sie geltenden Bestimmungen.
Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.
Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.
Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.
Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.
Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!
Veranstalter: Reisekreativ GmbH