Wandern rund um Davos

16. – 21. Juli 2023

Auf Panoramawegen durch die Bergwelt Graubündens

Ab € 1.035,- pro Person bei Buchung bis 30.04.2023

Vom Rinerhorn in das idyllische Sertigtal

Von der Schatzalp zur Stafelalp

Felsenweg vom dem Weißfluhjoch zum Strelapass

Auf dem Jakobsweg im Dischmatal

Was bedeutet das?
berge_dorf

Enthaltene Leistungen

  • Busfahrt ab/bis Regensburg
  • 5 Übernachtungen im guten Mittel-klassehotel (4*) inkl. Kurtaxe
  • Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü
  • Alle Wanderungen lt. Programm mit örtlichem Wanderreiseleiter
  • Anfallende Bus und Seilbahnfahrten
  • Reisekreativ Reisebegleitun

Nicht eingeschlossen
Nicht aufgeführte Mahlzeiten oder Eintritte, Getränke, Versicherungen und sonstige persönliche Ausgaben.

Preise

Reisepreis pro Person

bei Buchung bis 30.04.23: € 1.035
bei Buchung ab 01.05.23: € 1.065

Zuschlag Einzelzimmer: € 100

Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Wir behalten uns das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

wanderer_berge
bergdorf

Ihr Reiseverlauf im Überblick

1. Tag – Sonntag, 16.7.2023
Anreise – Wanderung am Flüelapass – Davos
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, Fahrt durch das Engadin und weiter über den Flüelapass Richtung Davos. Beim Hospiz auf dem Flüelapass erwartet Sie Ihre Wanderreiseleitung für Ihre erste Wanderung, die durch eine herrliche alpine Landschaft bis zum Gasthof Tschuggen führt. Von hier aus geht es per Bus weiter zu Ihrem Hotel nach Davos, Ihrem Standort für die nächsten Tage.
Gehzeit ca. 1,5-2 Std. / Höhenmeter bergauf nur sehr kurze Gegenanstiege, 400 Höhenmeter bergab

2. Tag – Montag, 17.7.2023
Rinerhorn- Sertigtal
Mit dem Zug oder dem Ortsbus fahren Sie heute zunächst nach Glaris und dann weiter mit der Gondelbahn auf das Rinerhorn (2.528m). Hier oben folgen Sie dann einem schönen Wanderweg mit traumhafter Aussicht Richtung Tal zur Grillstelle Aebirügg und weiter durch das blühende Sertigtal nach Sertig-Dorf. Im urigen Restaurant Walserhuus besteht die Möglichkeit einzukehren, bevor Sie Ihre Wanderung entlang dem Sertigbach bis nach Clavadel fortsetzen. Rückfahrt mit dem Ortsbus nach Davos.
Gehzeit ca. 4 Std. / Höhenmeter 50 m bergauf, 400 m bergab, leicht

3. Tag – Dienstag, 18.7.2023
Schatzalp – Stafelalp - Frauenkirch
Per Bahn geht es heute von Davos Platz auf die berühmte Schatzalp. Hier befindet sich das ehemalige Luxussanatorium, das schon in Thomas Manns Zauberberg eine Rolle spielte. Nach einem Blick in die Geschichte von Davos folgen Sie einem abwechslungsreichen Wanderweg zur Stafelalp. In der gemütlichen Hütte können Sie zu einer Stärkung einkehren, anschließend wandern Sie weiter hinunter nach Frauenkirch und fahren dann mit dem Ortsbus zurück nach Davos.
Ca. 3,5 Std. / Höhenmeter 150 m bergauf, 500 m bergab, mittel

4. Tag – Mittwoch, 19.7.2023
Weißfluhjoch - Strelapass - Mittelstation Parsenn
Das Weißfluhjoch (2.693m), das Sie mit der legendären Parsennbahn erreichen, ist Ausgangs-punkt Ihrer heutigen Wanderung. Auf dem gut ausgebauten Felsenweg wandern Sie vorbei am massiven Schiahorn zum Strelapass und können dabei Ausschau nach Gämsen und Steinböcken halten. Nach einer Einkehr in der Strelapasshütte geht es weiter auf einem schönen Panoramaweg zur Parsenn Mittelstation und von dort mit der Bergbahn (oder auch zu Fuß) hinunter nach Davos.
Gehzeit ca. 3 Std / Höhenmeter: ca. 500 m bergab, mittel

5. Tag – Donnerstag, 20.7.2023
Dischmatal
Mit dem Talbus fahren Sie heute in das etwa 14 km lange Dischmatal, das längste Seitental in Davos und auch ein Teil des berühmten Jakobswegs. Vom Talende führt der Wanderweg entlang dem Dischmabach, zum Teil vorbei an typischen Walserhäusern und später über schöne Blumenwiesen, zurück nach Davos. Eine Einkehr in einer der Hütten unterwegs ist selbstverständlich auch vorgesehen!
Gehzeit ca. 5,5 Std. / Höhenmeter 200 m bergauf, 650 m bergab, mittel

6. Tag – Freitag, 21.7.2023
Rückfahrt
Nach erlebnisreichen Wandertagen treten Sie heute Ihre Rückfahrt nach Regensburg an.

Hinweis Wanderungen
Die Wanderungen sind leicht bis mittel, aber ohne besondere Schwierigkeiten. Eine Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter sollte vorhanden sein. Nachdem Wanderungen witterungsabhängig sind, bleiben Änderungen immer vorbehalten. Die Entscheidung trifft Ihr Wanderreiseleiter vor Ort!  

karte_reiseziel
Ihr Reiseziel

Sie möchten Ihr Zielgebiet noch eingehender studieren?

Dann schauen Sie doch auf unsere individuelle Google-Karte!

Klicken Sie links auf die Zielorte, vergrößern/verkleinern Sie die Karte mit dem Mausrad oder "ziehen" Sie die Karte mit gedrückter linker Maustaste.

alm_berge
wandergruppe

Ihr Hotel - Turmhotel Victoria (4*)

Die Unterbringung erfolgt im Turmhotel Victoria (4*), einem Traditionshotel in Davos-Dorf in der Nähe der Parsennbahn.
Die gemütlichen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Heizung, Minibar und WLAN ausgestattet.

Zu den Einrichtungen gehören ein Restaurant, die Bar "Turmstübli", ein Fitnessraum sowie ein Bereich mit Sauna und Dampfbad.

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderung vorbehalten

hotel_aussen
hotel_zimmer
hotel_restaurant

Wissenswertes

Busfahrt
Die Abfahrt in Regensburg erfolgt am Köwe Einkaufszentrum. Während der Reise können Sie kostenlos im Parkhaus des Einkaufszentrums parken. Genaue Angaben dazu erhalten Sie rechtzeitig mit Ihren Reiseunterlagen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage! Der Bus ist ein Nichtraucherbus.

Reservierung
Auf Wunsch reservieren wir für Sie gerne einen Sitzplatz im Bus. Bitte geben Sie in diesem Fall Ihren Wunsch mit der Anmeldung an. Wenn Sie vorab keine Reservierung tätigen, können Sie unter den nicht reservierten Sitzplätzen frei wählen.

Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die Schweiz einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsangehörige anderer Länder erkundigen sich bitte vor Buchung bei uns nach den für sie gültigen Bestimmungen.

Reiserücktritt / Versicherung
Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Punkt 5 unserer Reisebedingungen. Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, die im Falle einer Stornierung bei versichertem Grund die anfallenden Kosten ganz oder teilweise deckt. Informationen finden Sie hier.

Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 15% des Reisepreises pro Person (zzgl. evtl. Versicherungsprämie) zu tätigen; der Restbetrag ist drei Wochen vor Reisetermin fällig. Die Zahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen.

Unterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgter Zahlung etwa zwei Wochen vor Reisetermin.

Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen von Reisekreativ GmbH.

Hinweis eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise (sie ist z.B. nicht barrierefrei!) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns bitte an!

Veranstalter: Reisekreativ GmbH

Wandern rund um Davos

16. – 21. Juli 2023

Auch interessant für Sie?

donauradweg
Donauradweg
03.09. - 09.09.2023

Von Regensburg in die Wachau
Zur Reise

riva_garda
Herbst im Trentino
03.10. - 07.10.2023

Zwischen Bergen, Seen und Burgen
Zur Reise

berglandschaft
Wandern in Südtirol
15.10. - 19.10.2023

Auf herbstlichen Wegen rund um das Eisacktal
Zur Reise

Adresse

Reisekreativ GmbH
Dr. Gessler Str. 45
93051 Regensburg

Follow Us
Kontakt