1. Tag – Sonntag, 16.7.2023
Anreise – Wanderung am Flüelapass – Davos
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, Fahrt durch das Engadin und weiter über den Flüelapass Richtung Davos. Beim Hospiz auf dem Flüelapass erwartet Sie Ihre Wanderreiseleitung für Ihre erste Wanderung, die durch eine herrliche alpine Landschaft bis zum Gasthof Tschuggen führt. Von hier aus geht es per Bus weiter zu Ihrem Hotel nach Davos, Ihrem Standort für die nächsten Tage.
Gehzeit ca. 1,5-2 Std. / Höhenmeter bergauf nur sehr kurze Gegenanstiege, 400 Höhenmeter bergab
2. Tag – Montag, 17.7.2023
Rinerhorn- Sertigtal
Mit dem Zug oder dem Ortsbus fahren Sie heute zunächst nach Glaris und dann weiter mit der Gondelbahn auf das Rinerhorn (2.528m). Hier oben folgen Sie dann einem schönen Wanderweg mit traumhafter Aussicht Richtung Tal zur Grillstelle Aebirügg und weiter durch das blühende Sertigtal nach Sertig-Dorf. Im urigen Restaurant Walserhuus besteht die Möglichkeit einzukehren, bevor Sie Ihre Wanderung entlang dem Sertigbach bis nach Clavadel fortsetzen. Rückfahrt mit dem Ortsbus nach Davos.
Gehzeit ca. 4 Std. / Höhenmeter 50 m bergauf, 400 m bergab, leicht
3. Tag – Dienstag, 18.7.2023
Schatzalp – Stafelalp - Frauenkirch
Per Bahn geht es heute von Davos Platz auf die berühmte Schatzalp. Hier befindet sich das ehemalige Luxussanatorium, das schon in Thomas Manns Zauberberg eine Rolle spielte. Nach einem Blick in die Geschichte von Davos folgen Sie einem abwechslungsreichen Wanderweg zur Stafelalp. In der gemütlichen Hütte können Sie zu einer Stärkung einkehren, anschließend wandern Sie weiter hinunter nach Frauenkirch und fahren dann mit dem Ortsbus zurück nach Davos.
Ca. 3,5 Std. / Höhenmeter 150 m bergauf, 500 m bergab, mittel
4. Tag – Mittwoch, 19.7.2023
Weißfluhjoch - Strelapass - Mittelstation Parsenn
Das Weißfluhjoch (2.693m), das Sie mit der legendären Parsennbahn erreichen, ist Ausgangs-punkt Ihrer heutigen Wanderung. Auf dem gut ausgebauten Felsenweg wandern Sie vorbei am massiven Schiahorn zum Strelapass und können dabei Ausschau nach Gämsen und Steinböcken halten. Nach einer Einkehr in der Strelapasshütte geht es weiter auf einem schönen Panoramaweg zur Parsenn Mittelstation und von dort mit der Bergbahn (oder auch zu Fuß) hinunter nach Davos.
Gehzeit ca. 3 Std / Höhenmeter: ca. 500 m bergab, mittel
5. Tag – Donnerstag, 20.7.2023
Dischmatal
Mit dem Talbus fahren Sie heute in das etwa 14 km lange Dischmatal, das längste Seitental in Davos und auch ein Teil des berühmten Jakobswegs. Vom Talende führt der Wanderweg entlang dem Dischmabach, zum Teil vorbei an typischen Walserhäusern und später über schöne Blumenwiesen, zurück nach Davos. Eine Einkehr in einer der Hütten unterwegs ist selbstverständlich auch vorgesehen!
Gehzeit ca. 5,5 Std. / Höhenmeter 200 m bergauf, 650 m bergab, mittel
6. Tag – Freitag, 21.7.2023
Rückfahrt
Nach erlebnisreichen Wandertagen treten Sie heute Ihre Rückfahrt nach Regensburg an.
Hinweis Wanderungen
Die Wanderungen sind leicht bis mittel, aber ohne besondere Schwierigkeiten. Eine Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter sollte vorhanden sein. Nachdem Wanderungen witterungsabhängig sind, bleiben Änderungen immer vorbehalten. Die Entscheidung trifft Ihr Wanderreiseleiter vor Ort!