1. Tag – Donnerstag, 7.12.2023
Regensburg – Breslau
Abfahrt in Regensburg um 7.00 Uhr beim Köwe Einkaufszentrum, am Nachmittag Ankunft in Breslau und Fahrt zu Ihrem Hotel. Nach dem Zimmerbezug empfehlen wie zur Einstimmung einen ersten Erkundungspaziergang rundum - Ihr Hotel liegt direkt im Zentrum der Stadt. Abendessen im Hotel.
2. Tag – Freitag, 8.12.2023
Breslau
Bei der heutigen Stadtführung durch Breslau werden Sie beeindruckt sein: Die meisten Baudenkmäler, so auch die historisch getreu wieder aufgebauten Bürgerhäuser der Altstadt, wurden am Ende des 2. Weltkriegs zerstört. Der hervorragende Ruf, der den polnischen Restauratoren in der ganzen Welt vorauseilt, wird in der Breslauer Altstadt voll bestätigt. Sie sehen riesige Kirchen im Stil der Backsteingotik, Renaissance-Bürgerhäuser, Paläste im Wiener Barock und kühn gestaltete Zweckbauten aus den Anfängen des letzten Jahrhunderts. Auf dem zentralen Platz, dem Rynek, einem der größten altstädtischen Märkte Europas, ragt in der Mitte mächtig das Rathaus mit seiner aufwändig geschmückten Fassade empor, rundum können Sie viele restaurierte farbenprächtige Bürgerhäuser bewundern. Zur Adventszeit findet hier der Weihnachtsmarkt statt - ein Glas Glühwein während des Rundgangs wird Sie sicher etwas aufwärmen! Natürlich besuchen Sie auch den Dom mit seinen massigen Spitztürmen auf der Dominsel, der nach seiner fast völligen Zerstörung 1945 nahezu originalgetreu wieder rekonstruiert wurde. Abendessen im Hotel
3. Tag – Samstag, 9.12.2023
Rundfahrt Riesengebirge
Eine Rundfahrt durch das Riesengebirge steht heute auf Ihrem Programm. Der Name steht für schlanke Felsen, geheimnisvolle Bergseen, klare Quellen und bizzare Felsformationen, die an Tier- und Vogelgestalten erinnern. Vielleicht entstand auch deshalb die Legende um den Berggeist „Rübezahl”, der im Riesengebirge sein Unwesen getrieben haben soll… Hauptort des Riesengebirges ist Hirschberg, Ihr erstes Ziel. Nach einem Spaziergang rund um den schönen Marktplatz mit seinen liebevoll restaurierten Laubenhäusern geht es weiter zum Schloss Lomnitz. Bei Ihrer Führung sehen Sie Räume, die thematisch im Stil verschiedener Epochen mit historischen Möbeln, Kunstgegenständen und Dingen des täglichen Lebens ausgestattet sind. Nach einer Stärkung auf dem Weihnachtsmarkt steuern Sie den Luftkurort Krummhübel am Fuße der Schneekoppe an. Berühmt ist hier vor allem die aus Norwegen stammende Stabkirche Wang, der Sie noch einen Besuch abstatten, bevor Sie schließlich wieder zurück nach Breslau fahren. Das Abendessen nehmen Sie heute in einem Altstadtrestaurant ein.
4. Tag – Sonntag, 10.12.2023
Rückfahrt
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Rückfahrt nach Regensburg an.
Programmänderungen, insbesondere Änderungen im Ablauf vorbehalten!